Produktbeschreibung
2.3
Technische Daten
Servogröße
Gehäusegröße
Phasen
Eingangsbemessungsspannung
Ausgangsbemessungsleistung
Ausgangsbemessungsstrom
Stillstandsdauerstrom
Max. Kurzzeitgrenzstrom
OC-Auslösestrom
Eingangsbemessungsstrom
Bemessungsschaltfrequenz
Max. Schaltfrequenz
Verlustleistung bei Bemessungsbetrieb
Kühlkörperverlustleistung
Kühlkörperverlustleistung (DC)
Minimaler Bremswiderstand
Typischer Bremswiderstand
Maximaler Bremsstrom
Netzspannung U
Netzfrequenz
Ausgangsspannung
Ausgangsfrequenz
Max. Motorleitungslänge (geschirmt)
Max. Motorleitungslänge (geschirmt)
Bei Verwendung in den USA
Max. Netzsicherung Type RK5
Max. Einstellstrom mit Motorschutzschalter
Dieser Wert führt zum Ansprechen der Hardwarestromgrenze. Die maximale Momentengrenze sollte immer
1)
unterhalb liegen, da sonst keine Regelung mehr möglich ist.
Die Kühlkörperverlustleistung setzt sich aus den Verlusten von Endstufe und Gleichrichter zusammen. Bei DC-
2)
Geräten entfällt die Gleichrichterverlustleistung. Bei Flat-Rear-Geräten muss der angegebene Wert über die
Montagefläche abgeleitet werden.
Bei Nennspannungen ab 460 V ist der Nennstrom mit Faktor 0,86 zu multiplizieren. Achtung, bei einer Eingangs-
3)
bemessungsspannung von 480 Vac darf kein Bremswiderstand angeschlossen werden.
Mit Unterbaufilter bei Einhaltung der Klasse C1 gemäß EN 61800-3.
4)
Bei Verwendung von Motorschutzschaltern (E-MMC/ Type E - Manual Motor Controller nach UL508 / Class NKJH)
5)
als Absicherung sind gemäß Abnahme nach UL nur folgende Typen zugelassen:
Hersteller
Siemens
Downloaded from
www.Manualslib.com
N
UL - Datei Typ
3RV1021-1xA10
E 156943
3RV1031-4xA10
manuals search engine
05
A
1
3
[V]
230
[kVA]
0,9
[A]
2,3
[A]
2,5
[A]
4,6
1)
[A]
5,5
[A] 4,6
3,2
[kHz]
8
[kHz]
8
[W] 38
35
[W] 28
25
2)
[W] 25
22
2)
[Ω]
60
[Ω]
160
[A]
7
[V]
180...260 ±0
3)
[Hz]
[V]
[Hz]
[m]
4)
[m]
[A] 10
6
[A] 10
6,3
5)
Erforderlicher Netzanschlussadapter
3RV1928-1H
–
07
07
A
A
1
3
3
400
1,6
1,8
4
2,6
4,4
2,9
8
5,2
9,6
6,2
8
5,6
3,6
8
8
8
8
55
50
65
45
40
55
40
35
52
60
110
110
82
210
160
7
7,5
305...528 ±0
50...60 ±2
3 x 0...U
N
0...400
30
50
15
10
6
16
10
10
09
A
3
2,8
4,1
4,5
8,2
9,8
6
4
8
65
55
50
7,5
10
10
D - 7