Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maeda MC-174CRM Betriebsanleitung Seite 57

Mini-raupenkran
Inhaltsverzeichnis

Werbung

(12) Hebelast der Maschine (101-4594400)
(14) Gesamtnennlasttabelle (101-3314400)
Gesamtnennlasttabelle bei voll ausgefahrenen Stützen
Ausleger 1,83 m
Ausleger 2,97 m
Bruttonennlast
Arbeitsradius
Arbeitsradius
bis zu
bis zu
1. Die Gesamtnennlasttabelle beruht auf dem tatsächlichen Arbeitsradius und berücksichtigt das Biegen des Mastes unter Last sowie das Hakengewicht
von 20 kg.
2. Wenn die dritte Auslegerstufe auch nur teilweise ausgefahren wird, werden die Arbeiten nach den Vorgaben der Spalte „Ausleger 4,21 m" ausgeführt.
3. Wenn mehr als die Hälfte der Markierung auf der zweiten Stufe erscheint, werden die Arbeiten nach den Vorgaben der Spalte
„Ausleger 5,45 m" ausgeführt.
4. Eine grobe Kranbedienung ist äußerst gefährlich. Betreiben Sie ihn sicher.
Oo
(15) Vorsicht für den Fernbedienungsempfänger
(101-4593000)
HAUPTSCHALTER
AUS
EIN
STECKDOSE
(13) Vorsicht bei der Fahrt über ein Gefälle (353-4488400)
MC-174C Gesamtnennlasttabelle
Ausleger 5,45m
Ausleger 4,21 m
Arbeitsradius
Arbeitsradius
Bruttonennlast
Bruttonennlast
bis zu
bis zu
VORSICHT
• Lesen Sie unbedingt das
Betriebshandbuch.
• Veränderung oder Demontage
sind strengstens verboten.
• Schalten Sie die Stromversorgung
immer aus, wenn die
Fernbedienung nicht benutzt wird.
• Direktes Waschen ist verboten.
• Decken Sie Steckdose mit der
mitgelieferten wasserdichten
Abdeckung, wenn die
Fernbedienung nicht benutzt wird.
FERNBEDIENUNG
Beim Fahren auf einem Gefälle oder auf eine
Rampe zum Verladen muss der Maschinenführer
immer auf der höheren Seite der Maschine
stehen, damit er im Falle des Abrutschens nicht
unter die Maschine fällt.
Fahren Sie nie quer zum Gefälle, da die Maschine
sonst umkippen kann.
Wenn der Kippalarm ertönt, halten Sie die
Maschine an, so dass sie nicht umkippt.
Gesamtnennlasttabelle bei nicht voll ausgefahrenen Stützen
Ausleger 2,97m
Ausleger 1,83m
Bruttonennlast
Arbeitsradius
Bruttonennlast
Arbeitsradius
bis zu
bis zu
(16) Fehlerkode des Fernbedienungssenders
(101-4593100)
Falls ein Problem entdeckt wird, wird ein
folgender Codes gezeigt.
FEHLERCODE
2-35
WARNUNG
VORSICHT
Ausleger 4,21m
Ausleger 5,45m
Bruttonennlast
Arbeitsradius
Bruttonennlast
Arbeitsradius
bis zu
bis zu
FEHLERCODE
Störung
Notstopp aktiviert
Störung an der Empfänger- oder
Sendereinheit
Falsche
Senderlautstärkeposition
für die Neueinstellung
Ein Problem mit der EEPROM des
Empfängers
Falsche Senderschalterposition für
das Starten
Bruttonennlast

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

G0121

Inhaltsverzeichnis