Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maeda MC-174CRM Betriebsanleitung Seite 113

Mini-raupenkran
Inhaltsverzeichnis

Werbung

[4] FUNKTIONSKONTROLLE DES KRANS
Stellen Sie vor der Funktionskontrolle des Krans sicher, dass die Stützen maximal, entsprechend
dem Abschnitt "Betrieb 2.13 Platzieren der Stützen", ausgefahren sind.
Beachten Sie unbedingt im Abschnitt Betrieb die Punkte "2.14 Sicherheitsvorkehrungen vor
Kranarbeiten" und 2.23 Verstauen der Stützen" sowie die nachfolgend beschriebenen Methoden
und Vorsichtsmaßnahmen, wenn Sie den Kranbetrieb prüfen.
1. Siehe "Betrieb 2.15 Tätigkeiten vor Kranarbeiten" und lockern Sie
das Drahtseil, das den Hakenblock (10) fixiert, um ihn vom
Hakenhalter (9) gemäß dem entsprechenden Verfahren zu lösen.
2. Überprüfen Sie, ob sich der Ausleger reibungslos anheben lässt,
wenn der Auslegerhebehebel (4) auf die Seite "HEBEN"
geschoben wird (zu sich ziehen).
Überprüfen Sie auch, ob sich der Ausleger reibungslos senken
lässt, wenn der Auslegerhebehebel (4) auf die Seite "SENKEN"
geschoben wird (nach vorn).
Achten Sie bei den oben genannten Tätigkeiten darauf, ob
ungewöhnliche Geräusche von Ausleger oder Hebezylinder
erzeugt werden.
Wenn Sie hier ein Problem feststellen, beheben Sie es.
3. Überprüfen Sie, ob sich der Ausleger reibungslos ausfahren
lässt, wenn der Auslegerausfahrthebel (2) auf "AUSFAHREN"
betätigt wird (nach vorn).
Überprüfen Sie auch, ob sich der Ausleger reibungslos einfahren
lässt, wenn der Auslegerausfahrthebel (2) auf "EINFAHREN"
betätigt wird (zu sich ziehen).
Achten Sie bei den oben genannten Tätigkeiten darauf, ob
ungewöhnliche Geräusche von Ausleger oder Teleskopzylinder
erzeugt werden.
Wenn Sie hier ein Problem feststellen, beheben Sie es.
4. Überprüfen Sie, ob sich der Haken reibungslos senkt, wenn der
Windenhebel (3) in Richtung "NACH UNTEN" betätigt wird (nach
vorn drücken).
Überprüfen Sie auch, ob der Haken reibungslos aufgewickelt
wird, wenn der Windenhebel (3) in Richtung "NACH OBEN"
betätigt wird (zu sich ziehen).
Achten Sie bei den oben genannten Tätigkeiten darauf, ob
ungewöhnliche Geräusche von Ausleger oder Windenmotor
erzeugt werden.
Wenn Sie hier ein Problem feststellen, beheben Sie es.
5. Überprüfen Sie, ob sich der Kran reibungslos gegen den
Uhrzeigersinn dreht, wenn der Bedienhebel Schwenken (2) auf
"LINKS" betätigt wird (nach vorn).
Überprüfen Sie auch, ob sich der Kran reibungslos im
Uhrzeigersinn dreht, wenn der Bedienhebel Schwenken (1) auf
"RECHTS" betätigt wird (zu sich ziehen).
Achten Sie bei den oben genannten Tätigkeiten darauf, ob
ungewöhnliche Geräusche in Pfostennähe erzeugt werden.
Wenn Sie hier ein Problem feststellen, beheben Sie es.
WARNUNG
Gegen dem
Uhrzeigersinn
In der
Uhrzeigersinn
3-51
Senken
Heben
Ausziehen
Zurückziehen
Senken
Heben

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

G0121

Inhaltsverzeichnis