Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maeda MC-174CRM Betriebsanleitung Seite 204

Mini-raupenkran
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Entfernen Sie die vier Befestigungsschrauben (8) und den
Hydraulikölrücklauffilter (6) oben am Hydraulikölbehälter.
8. Stecken Sie den neuen Hydraulikölrücklauffilter (6) mit der mit
Flüssigkeitsdichtung benetzten Dichtung
Befestigen Sie den Hydraulikölrücklauffilter (6) mit den vier
Befestigungsschrauben (8).
Wischen Sie verschüttetes Öl vollständig weg.
9. Prüfen Sie den Ölstandanzeiger (G) und stellen Sie sicher, dass
genügend Öl vorhanden ist, um den Füllstand (roter Punkt) zu
erreichen.
10. Nach dem Ölnachfüllen setzen Sie den Verschluss des
Öleinfüllstutzens (F) und die Gummidichtung in die Einfüllöffnung
und ziehen die vier Befestigungsschrauben (1) fest an.
11. Gehen Sie beim Entlüften wie folgt vor:
(1) Starten Sie den Motor, wenn Leitungen und Hydraulik mit Öl gefüllt sind.
Lassen Sie den Motor 10 Minuten mit niedriger Leerlaufdrehzahl laufen.
(2) Bewegen Sie die Zylinder und den Windenmotor langsam bei niedriger Leerlaufdrehzahl mit dem
Kransteuerhebel.
Betätigen Sie den Ausleger-Derrickzylinder und den Herauszieh-Auslegerzylinder nicht bis zum Ende,
sondern halten Sie ca. 100 mm vor dem Anschlag an.
Wiederholen Sie diesen Vorgang vier- bis fünfmal.
(3) Fahren Sie die Stützen aus entsprechend "Betrieb 2.13 Platzieren der Stützen". Fahren Sie die
Stützenzylinder ein und aus und halten Sie dabei die Maschine am Boden.
Betätigen Sie die Stützenzylinder nicht bis zum Ende, sondern halten Sie ca. 100 mm vor dem
Anschlag an.
Wiederholen Sie diesen Vorgang vier- bis fünfmal.
(7) an seinen Ort.
HINWEIS
4-32
Niveaupunkt (roter Punkt)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

G0121

Inhaltsverzeichnis