Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inspektion; Inspektion Vor Inbetriebnahme - Maeda CC1908S-1 Bedienungshandbuch

Raupenkran/funkfernbedienund
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CC1908S-1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.3 INSPEKTION

6.3
INSPEKTION
6.3.1 INSPEKTION VOR
INBETRIEBNAHME
6.3.1.1
INSPEKTIONSRUNDGANG
Die hier beschriebenen Inspektionsvorgänge müssen
in die Rundganginspektion einbezogen werden, die vor
Beginn der Arbeit zu Beginn des Tages durchgeführt
wird.
WARNUNG
Vergewissern Sie sich, dass sich der
Zündschlüssel der Maschine in der Position
„AUS" befindet, bevor Sie den
Inspektionsrundgang durchführen. Andernfalls
könnte der Motor während der Inspektion des
Senders unerwartet starten und schwere
Personenverletzungen verursachen.
[1]
Inspektion vor dem Einschalten des
Senders
Führen Sie die folgenden Inspektionen durch, während
die Stromversorgung des Senders ausgeschaltet ist:
Kontrollieren Sie die Bedienhebel, Schalter und das
allgemeine optische Erscheinungsbild auf Ölflecken
usw. Reinigen Sie jeglichen Schmutz gründlich mit
einem sauberen Tuch.
Überprüfen Sie die Bedienhebel und Schalter, um
sicherzustellen, dass sich in den Spalten kein Kies,
Sand oder andere Fremdkörper angesammelt
haben.
Entfernen Sie alle angesammelten Fremdstoffe.
Angesammelte Fremdkörper im Bedienhebel und in
den Schalterspalten können den Betrieb stören,
was zu einem unerwarteten Betrieb des Krans und
damit zu schweren Unfällen führen kann.
Untersuchen Sie das Gerät, um zu überprüfen, ob
das Gehäuse der Haupteinheit frei von Rissen und
Beschädigungen ist und dass die Beschichtungen
auf den Bedienhebeln und Schaltern nicht
beschädigt sind.
Wenn Risse oder Schäden vorhanden sind,
müssen diese umgehend repariert werden.
Es besteht die Gefahr, dass über Risse oder
beschädigte Bereiche Wasser eindringt, was zu
Fehlfunktionen oder Ausfällen des Senders und
damit zu schweren Unfällen führen kann.
Kontrollieren Sie die Bedienhebel und Schalter, um
sicherzustellen, dass sie sich korrekt und
leichtgängig bewegen und dass sie beim Loslassen
leichtgängig in ihre ursprüngliche (neutrale) Position
zurückkehren.
Bei Auffälligkeiten in der Bedienung von
Bedienhebeln und Schaltern ist eine umgehende
Reparatur erforderlich. Auffälligkeiten bei der
Bedienung der Bedienhebel und des Schalter
können dazu führen, dass der Kran unerwartet
reagiert und schwere Unfälle verursacht.
6-4
Überprüfen Sie, ob die Batterie korrekt installiert ist.
Installieren Sie diese wieder korrekt, wenn sie nicht
korrekt eingesetzt ist. Andernfalls besteht die
Gefahr, dass die internen Komponenten des
Senders ausfallen, was zu einem unerwarteten
Reagieren des Krans und damit zu schweren
Unfällen führen kann.
Überprüfen Sie die Batteriepole, um sicherzustellen,
dass sie frei von jeglichen Fremdkörpern wie Metall-
oder Papierresten sind.
Entfernen Sie alle angesammelten Fremdstoffe.
Andernfalls besteht die Gefahr von Stromschlägen
oder Bränden.
[2]
Inspektion vor dem Einschalten des
Empfängers
Überprüfen Sie die folgenden Punkte bei
ausgeschaltetem Empfänger:
Überprüfen Sie das Steuergehäuse (1), den LED-
Monitor (2), das Antennenkabel (3) und das Kabel
der Funkfernbedienung (4), um sicherzustellen,
dass sie nicht schmutzig, rissig, beschädigt oder
lose sind.
Entfernen Sie allen Schmutz gründlich mit einem
sauberen Tuch. Wenn Risse oder Schäden
entdeckt werden, müssen diese umgehend
repariert werden. Anderenfalls besteht die Gefahr,
dass über Risse oder beschädigte Bereiche Wasser
eindringt, was zu Fehlfunktionen oder Ausfällen des
Empfängers und damit zu schweren Unfällen führen
kann.
[3] Inspektion der externen Geräte
Überprüfen Sie die Funkfernbedienungs-
kontrollleuchten (1) und die Antenne (2), um
sicherzustellen, dass sie nicht verschmutzt, rissig,
beschädigt oder lose sind.
Entfernen Sie allen Schmutz gründlich mit einem
sauberen Tuch. Wenn Risse oder Schäden
entdeckt werden, müssen diese umgehend
repariert werden.
7/2020 CC1908S-1 Funkfernbedienung
M A E D A Raupenkran

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis