Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spezifikationen Für Funkfernbedienungen; Sender; Empfänger; Batterie - Maeda CC1908S-1 Bedienungshandbuch

Raupenkran/funkfernbedienund
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CC1908S-1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.1 SPEZIFIKATIONEN FÜR FUNKFERNBEDIENUNGEN
SPEZIFIKATIONEN FÜR FUNKFERNBEDIENUNGEN
3.1

3.1.1 SENDER

Vorrichtung/Position
Eindeutige Adresse
Versorgungsspannung
Frequenzband
Kanal-Raster
Antenne
Betriebsumgebungslufttemperatu
r
Gehäusematerial
Abmessungen
Gewicht
Schutzart
3.1.2 EMPFÄNGER
Vorrichtung/Position
Eindeutige Adresse
Versorgungsspannung
Leistungsaufnahme
Schnittstelle
Frequenzband
Kanal-Raster
Antenne
Betriebsumgebungslufttemperatur
Gehäusematerial
Abmessungen
Gewicht
Schutzart

3.1.3 BATTERIE

Vorrichtung/Position
Betriebsspannung
Batterietyp
Kapazität der Batterie
Kontinuierliche Betriebszeit
Aufladezeit
Betriebstemperatur
Gehäusematerial
Ladespannung
3-2
Sender-Spezifikationen
Werkseitig auf eine von über 1 Million möglicher Adressen eingestellt
2.402 MHz bis 2.480 MHz
Glasfaserverstärkter Kunststoff (GFRP)
255 mm × 162 mm × 169 mm
Ca. 1,8 kg (einschl. Batterie)
Spezifikationen des Empfängers
Werkseitig auf eine von über 1 Million möglicher Adressen eingestellt
10 V bis 30 V Gleichstrom
CAN offen, Sicherheits-CAN
2.402 MHz bis 2.480 MHz
Extern (Externe Antenne + Kabelanschluss)
165 mm × 165 mm × 70 mm
Batterie der Funkfernbedienung
10 V bis 30 V Gleichstrom
BA405000 (Lithium-Ionen)
Weniger als 5 Stunden
3,7 V Gleichstrom
12,5 kHz, 1 MHz
Intern
-20 °C bis +70 °C
IP 65
Maximal 6 W
12,5 kHz, 1 MHz
-25 °C bis +70 °C
Kunststoff
Ca. 1,0 kg
IP 65
6 Ah
Ca. 20 Stunden
0°C bis 45°C
Kunststoff
4,2 V
7/2020 CC1908S-1 Funkfernbedienung
M A E D A Raupenkran

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis