Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schaltvorgänge; Nothalt; Hebelbetätigung Stopp Rücksetzen; Ausleger-Heben-Umgehungsschalter - Maeda CC1908S-1 Bedienungshandbuch

Raupenkran/funkfernbedienund
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CC1908S-1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

M A E D A Raupenkran
SCHALTVORGÄNGE
5.9

5.9.1 NOTHALT

Drücken Sie den Notausschalter/Sender-
Stromversorgungsausschalter (E), wenn während des
Kranbetriebs eine Auffälligkeit auftritt. Dadurch wird der
Motor gestoppt.
Der Schalter fungiert auch als Ausschalter für
die Stromversorgung des Senders, so dass
beim Drücken des Schalters gleichzeitig die
Stromzufuhr zum R/C-Gerät abgeschaltet wird.
Um die Stromversorgung wieder
einzuschalten, drehen Sie den
Notausschalter/Sender-
Stromversorgungsausschalter (E) im
Uhrzeigersinn, um ihn zurückzusetzen.
EIN
AUS
5.9.2 HEBELBETÄTIGUNG STOPP
RÜCKSETZEN
Die Bedienhebel werden deaktiviert, wenn fünf Minuten
lang keine Bedienung mit den Hebeln am Sender
erfolgt. Die folgende Anzeige erscheint, wenn sie
deaktiviert sind:
Automatische Bewegung Aus
Einmal deaktiviert, können die Bedienhebel so lange
nicht betätigt werden, bis sie zurückgesetzt wurden.
7/2020 CC1908S-1 Funkfernbedienung
Um die Bedienhebel zurückzusetzen, halten Sie den
Sender-Stromversorgungsschalter (3) mindestens eine
Sekunde lang gedrückt, ohne einen der Bedienhebel
zu berühren.
5.9.3 AUSLEGER-HEBEN-
UMGEHUNGSSCHALTER
GEFAHR
Der Ausleger-Heben-Umgehungsschalter sollte
nur dann verwendet werden, wenn der Ausleger
nach dem Eintritt in die Überlastzone beim
Absenken/Ausfahren des Auslegers automatisch
gestoppt wurde. Verwenden Sie diesen Schalter
niemals während des normalen Betriebs oder
beim Heben vom Boden. Die Verwendung des
Ausleger-Heben-Umgehungsschalters zum
Anheben der Last vom Boden kann zu schweren
Unfällen führen, einschließlich Maschinenschäden
oder Umstürzen.
Der Ausleger kann angehoben werden während der
Ausleger-Heben-Umgehungsschalter (6) gedrückt
gehalten wird, auch wenn er aufgrund von Überlastung
bis zu einem Lastfaktor von 110 % gestoppt wurde.

5.9.4 HUPE

Die Hupe ertönt, während der Hupenknopf (7) gedrückt
gehalten wird.
Lassen Sie vor dem Betrieb der Maschine die
Hupe ertönen, um das Personal in der Nähe
der Maschine zu warnen.
5.9 SCHALTVORGÄNGE
5-13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis