10.3.
Funktionskontrolle
WARNUNG
Tödliche Verletzung durch Fehler bei der Installation und Funktionskontrolle.
Ì
Stellen Sie vor der Funktionskontrolle sicher, dass sich keine Personen im Gefahrenbereich befin-
den.
Ì
Beachten Sie die geltenden Vorschriften zur Unfallverhütung.
10.3.1. Mechanische Funktionsprüfung
Der Betätiger muss sich leicht in den Schalter einführen lassen. Zur Überprüfung Schutzeinrichtung mehrmals schließen.
10.3.2. Elektrische Funktionsprüfung
Nach der Installation und jedem Fehler muss eine vollständige Kontrolle der Sicherheitsfunktion durchgeführt werden. Gehen
Sie dabei folgendermaßen vor:
Bei aktiver Zuhaltungsüberwachung:
1. Betriebsspannung einschalten.
Die Maschine darf nicht selbstständig anlaufen.
¨
Der Sicherheitsschalter führt einen Selbsttest aus. Danach blinkt die grüne LED STATE in regelmäßigen Abständen.
¨
2. Alle Schutzeinrichtungen schließen. Bei Zuhaltung durch Magnetkraft: Zuhaltung aktivieren.
Die Maschine darf nicht selbstständig anlaufen. Die Schutzeinrichtung darf sich nicht öffnen lassen.
¨
Die grüne LED STATE und die gelbe LED LOCK leuchten permanent.
¨
3. Betrieb in der Steuerung freigeben.
Die Zuhaltung darf sich nicht deaktivieren lassen, solange der Betrieb freigegeben ist.
¨
4. Betrieb in der Steuerung abschalten und Zuhaltung deaktivieren.
Die Schutzeinrichtung muss so lange zugehalten bleiben, bis kein Verletzungsrisiko mehr besteht.
¨
Die Maschine darf sich nicht starten lassen, so lange die Zuhaltung deaktiviert ist.
¨
Wiederholen Sie die Schritte 2 - 4 für jede Schutzeinrichtung einzeln.
Bei inaktiver Zuhaltungsüberwachung:
Bei inaktiver Zuhaltungsüberwachung
1. Betriebsspannung einschalten.
Die Maschine darf nicht selbstständig anlaufen.
¨
Der Sicherheitsschalter führt einen Selbsttest aus. Danach blinkt die grüne LED STATE in regelmäßigen
2. Alle Schutzeinrichtungen schließen. Sobald der Betätiger in den Schalter eingeführt ist, sind die Sicherheitsaus-
gänge FO1A/FO1B EIN. Unabhängig davon ob die Zuhaltung aktiv ist oder nicht.
Die Maschine darf nicht selbstständig anlaufen. Die Schutzeinrichtung darf sich nicht öffnen lassen.
¨
Die grüne LED State leuchtet permanent. Die gelbe LED Lock ist Lange EIN mit einer kurzen Unterbrechung oder
¨
dauerhaft EIN (je nach Zustand der Zuhaltung)
3. Betrieb in der Steuerung freigeben.
4. Ggf. Zuhaltung deaktivieren und Schutzeinrichtung öffnen.
Die Maschine muss abschalten und darf sich nicht starten lassen, solange die Schutzeinrichtung geöffnet ist.
¨
Wiederholen Sie die Schritte 2-4 für jede Schutzeinrichtung einzeln.
10.4.
Werksreset
Legen Sie die beiden Ausgänge F01A und F01B auf 0 V oder setzen Sie das Bit 0x1E über die BR-Kette.
2541786-01-10/20 (Originalbetriebsanleitung)
Transpondercodierter Sicherheitsschalter CTM-CBI-BP
Betriebsanleitung
Abständen.
DE
21