Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FLIR Raymarine a65 Bedienunganleitung Seite 432

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Softwareversion
Produkthandbuch
LightHouse II –
81337-10
V10.41
81344-4
LightHouse II –
81337-10
V10.34
81344-3
432
Kompatible
Multifunktionsdisplays
a65 / a65 WLAN / a67 /
a67 WLAN / a68 / a68
WLAN / a75 / a75 WLAN
/ a77 / a77 WLAN / a78 /
a78 WLAN / a95 / a97 /
a98 / a125 / a127 / a128
/ c95 / c97 / c125 / c127
/ e7 / e7D / e95 / e97 /
e125 / e127 / e165 / gS95
/ gS125 / gS165 / gS195
a65 / a65 WLAN / a67 /
a67 WLAN / a68 / a68
WLAN/ a75 / a75 WLAN
/ a77 / a77 WLAN / a78
/ a78 WLAN / c95 / c97 /
c125 / c127 / e7 / e7D /
e95 / e97 / e125 / e127
/ e165 / gS95 / gS125 /
gS165
Änderungen
• Unterstützung für Benutzeroberflächensprache
Hebräisch hinzugefügt.
• Funktion zum Abschalten des
Wegpunktankunftsalarms hinzugefügt.
• Einstellung Sichere Tiefe unter Bootsdaten
hinzugefügt und in den Start-Assistenten
aufgenommen.
• Unterstützung für GPS/GLONASS für das
integrierte Modul sowie für die externe GA150
GPS/GLONASS-Antenne (Zubehörteil) in den
Modellen a9x und a12x der neuen a-Serie
hinzugefügt.
• Erhöhung der internen GPS-
Aktualisierungsrate auf 5 Hz für bestehende
Multifunktionsdisplays der a-, c- und eSerie.
• Multifunktionsdisplay-Netzwerkkompatibilität
mit Software V3.xx von Sonarmodulen CP300
und CP450C hinzugefügt.
• Unterstützung für das HD-SDI-Videoeingangs-
& 4:3-Seitenverhältnis im neuen Display gS195
der gS-Serie hinzugefügt.
Neue Fischfinder-Anwendung
• Unterstützung für mehrere aktive Sonarmodule
im Netzwerk.
• Gleichzeitige Anzeige mehrerer Sonarkanäle
über geteilte Bildschirmseiten.
• Erstellen benutzerdefinierter Sonarkanalprofile.
• Neuer sonarmodulspezifischer
Fischfinder-Simulator.
• Korrigierte (umgekehrte) TVG-Steuerung
auf CP450C, entsprechend aller anderen
Sonarmodule.
• Schalttafelalarme können jetzt global im
Netzwerk aktiviert/deaktiviert werden.
• Vorlage für horizontal geteilten Bildschirm für
5,7- und 7-Zoll-MFDs hinzugefügt.
• Unterstützung von Navionics
Sonarprotokoll-Tiefenaufzeichnung
hinzugefügt.
• Unterstützung mobiler Kartenupdates für
Navionics Plotter Sync hinzugefügt.
• SiriusXM NOAA-Seezonengrenzen für 1. April
2014 aktualisiert.
• AIS-Alarm für gefährliche Ziele ist im
Simulatormodus standardmäßig deaktiviert
und kann nicht aktiviert werden.
• Sprachunterstützung für Tschechisch und
Slowenisch hinzugefügt.
LightHouse MFD operation instructions

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis