Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundposition Für Die Wärmebildkamera; Das Bild Der Wärmebildkamera Pausieren; Wärmebildkamera-Überwachungsmodus - FLIR Raymarine a65 Bedienunganleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundposition für die Wärmebildkamera
Die Grundposition (Home) ist eine vordefinierte
Position für die Kamera.
Sie definiert normalerweise einen hilfreichen
Bezugspunkt — z. B. geradeaus und auf der Ebene
des Horizonts. Sie können die Grundposition wie
gewünscht einrichten und die Kamera jederzeit an
diese Position fahren.
Das Home-Symbol erscheint vorübergehend
auf dem Bildschirm, wenn die Kamera an die
Grundposition zurückkehrt. Das Symbol blinkt,
wenn eine neue Grundposition eingerichtet wird.
Die Wärmebildkamera auf die Grundposition
(Home) zurücksetzen
Wenn eine Wärmebildkamera mit Schwenk- und
Neigefunktion angeschlossen ist, können Sie die
Grundposition der Kamera festlegen.
In der Wärmebildkamera-Anwendung:
1. Drücken Sie MENU.
2. Wählen Sie Camera Home (Kamera
Grundposition).
Die Kamera kehrt zu ihrer aktuell definierten
Grundposition zurück, und das Symbol "Home"
erscheint vorübergehend auf dem Bildschirm.
Die Startposition (Home) für die Wärmebildka-
mera einrichten
Bei angezeigter Wärmebildkamera-Anwendung:
1. Verwenden Sie den Joystick oder den
Touchscreen, um die Kamera an die gewünschte
Position zu fahren.
2. Wählen Sie Menü.
3. Wählen Sie Setup Kamera.
4. Wählen Sie Startposition setzen.
Das Symbol „Home" blinkt auf dem Bildschirm,
um anzuzeigen, dass die neue Startposition
eingerichtet wurde.
Das Bild der Wärmebildkamera pausieren
Bei angezeigter Wärmebildkamera-Anwendung:
1. Wählen Sie Menü.
2. Wählen Sie Bild pausieren.
Wärmebildkamera-Überwachungsmodus
Im Überwachungsmodus schwenkt die Kamera
kontinuierlich nach links und rechts.
Dies hält so lange an, bis Sie den
Überwachungsmodus deaktivieren oder die
Steuerfunktionen der Kamera verwenden,
um die Kamera zu bewegen. In diesem Fall
kehrt die Kamera nicht automatisch in den
Überwachungsmodus zurück und Sie müssen
diesen, wenn gewünscht, manuell wieder aktivieren.
Den Überwachungsmodus der Wärmebildkamera
aktivieren/deaktivieren
Bei angezeigter Wärmebildkamera-Anwendung:
1. Wählen Sie Menü.
2. Wählen Sie Bildoptionen.
316
3. Verwenden Sie den Menüpunkt Überwachung,
um den Modus wie gewünscht auf Ein oder Aus
einzurichten.
Einstellungen im Menü „Überwachungsmodus"
Die Abtastbreite und die Abtastgeschwindigkeit
können eingestellt werden.
Abtastbreite
Diese Einstellung bestimmt, wie weit die Kamera
im Überwachungsmodus nach links und rechts
schwenkt.
Abtastgeschwindigkeit
Diese Einstellung legt die Geschwindigkeit fest, mit
der die Kamera im Überwachungsmodus nach links
und rechts schwenkt.
Die Abtastbreite einrichten
Die Abtastbreite für den Überwachungsmodus kann
wie folgt eingestellt werden.
In der Wärmebildkamera-Anwendung:
1. Wählen Sie Menü.
2. Wählen Sie Setup Kamera.
3. Wählen Sie Überwachungseinstellungen.
4. Wählen Sie Abtastbreite.
Die Optionen für die Abtastbreite werden
angezeigt:
• Schmal — Die Kamera schwenkt um ca.
20º links und rechts der Mittelposition (40º
insgesamt).
• Mittel — Die Kamera schwenkt um ca.
40º links und rechts der Mittelposition (80º
insgesamt).
• Breit — Die Kamera schwenkt um ca. 80º links
und rechts der Mittelposition (160º insgesamt).
5. Wählen Sie die gewünschte Option aus.
Die Abtastgeschwindigkeit einrichten
Die Abtastgeschwindigkeit für den Überwachungs-
modus kann wie folgt eingestellt werden.
In der Wärmebildkamera-Anwendung:
1. Wählen Sie Menü.
2. Wählen Sie Setup Kamera.
3. Wählen Sie Überwachungseinstellungen.
4. Wählen Sie Abtastgeschwindigkeit.
Die Optionen für die Abtastgeschwindigkeit
werden angezeigt:
• Langsam
• Mittel
• Schnell
5. Wählen Sie die gewünschte Option aus.
Stabilisierung der Wärmebildkamera
Die Raymarine-Wärmebildkamera T470SC
und T473SC bietet eine mechanische
Stabilisierungsfunktion.
Diese verbessert die Bildstabilität, indem sie die
Schiffsbewegung ausgleicht und die Kamera auf den
gewünschten Punkt gerichtet hält. Die mechanische
LightHouse MFD operation instructions

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis