Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FLIR Raymarine a65 Bedienunganleitung Seite 190

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AIS in der Karten-Anwendung aktivieren
Gehen Sie wie nachfolgend beschrieben vor, um das
AIS-Overlay in der Karten-Anwendung zu aktivieren.
Um das AIS-Overlay aktivieren zu können, muss
Ihr System einen AIS-Empfänger oder -Transceiver
enthalten. Das AIS-Overlay ist in der 3D-Ansicht
nicht verfügbar.
Im Menü der Karten-Anwendung:
1. Wählen Sie Präsentation.
2. Wählen Sie Schichten.
3. Wählen Sie AIS:, so dass Ein markiert ist.
Durch Auswahl von „AIS" wird zwischen Ein und
Aus gewechselt.
Nähere Informationen zu AIS finden Sie unter
12 AIS (Automatic Identification
Radar-Overlay
Sie können Radar- und MARPA-Funktionen in der
Karten-Anwendung als Overlays anzeigen, um
Ziele zu verfolgen oder besser zwischen fixen und
beweglichen Zielen unterscheiden zu können.
Sie können die Karten-Anwendung erweitern,
indem Sie sie mit den folgenden Radarfunktionen
kombinieren:
• MARPA (Mini Automatic Radar Plotting
Aid) – Die MARPA-Funktion wird benutzt,
um Ziele zu verfolgen und Risikoanalysen
durchzuführen. MARPA-Ziele können nur dann
in der Karten-Anwendung verwendet werden,
wenn Steuerkursdaten verfügbar sind. Wenn
MARPA-Ziele verfolgt werden, erscheinen sie
in der Karten-Anwendung, unabhängig davon,
ob das Radar-Overlay aktiviert ist oder nicht.
Verbundene MARPA-Funktionen können über das
Menü aufgerufen werden.
• Radar-Overlay – Sie können das Radarbild
über Ihr Kartenbild „legen", um besser zwischen
festen und beweglichen Zielen (Schiffsverkehr)
unterscheiden zu können. Für optimale Ergebnisse
aktivieren Sie die Radar-Karten-Synchronisation.
Radar-Overlay verwendet Steuerkurs
Das Radar-Overlay benötigt Steuerkursdaten von
einem angeschlossenen:
• Evolution-Autopilotsensor (wie z. B. EV-1 oder
EV-2) oder
• Fluxgate-Kompass
Wenn Steuerkursdaten verfügbar sind, können
sowohl das Radar-Overlay als auch MARPA-Ziele in
der Karten-Anwendung angezeigt werden.
190
Kapitel
System).
Das System verwendet den Steuerkurs immer für
das Overlay, wenn dieser verfügbar ist.
Wenn das Radar-Overlay Steuerkursdaten
verwendet, wird in der linken oberen Ecke der
Karten-Anwendung „OVL" angezeigt.
Radar-Overlay verwendet stabilen COG
Das Radar-Overlay kann auf den Gebrauch
des COG eingerichtet werden, wenn keine
Steuerkursdaten verfügbar sind oder die Verbindung
verloren gegangen ist. Um den COG für das Overlay
verwenden zu können, muss er stabil sein, d. h. es
muss genügend SOG vorliegen.
Bei Gebrauch des COG für das Overlay sind
MARPA-Ziele nicht verfügbar.
Wenn Steuerkursdaten verfügbar werden, verwendet
das Overlay diese automatisch wieder.
Wenn das Radar-Overlay den COG verwendet, wird
in der linken oberen Ecke der Karten-Anwendung
„OVL-COG" angezeigt.
Hinweis: Bei Gebrauch des COG für das Overlay,
kann aufgrund von Tiden- und Strömungseffekten
eine Fehlausrichtung der Radar- und Kartenbilds
auftreten.
Radar-Overlay aktivieren
Im Menü „Overlays" bei einem angeschlossenen
Radar, das eingeschaltet ist und sendet: Menü >
Präsentation > Overlays:
1. Wählen Sie Radar, so dass Ein markiert ist.
Daraufhin erscheint die Option Radar Overlay
Einstellungen im Menü „Overlays".
2. Wählen Sie Radar Overlay Einstellungen.
3. Wählen Sie Overlay.
4. Richten Sie die Transparenz des Overlays auf
die gewünschte Ebene ein.
Hinweis: In der 3D-Ansicht ist das Radar-Overlay
nicht verfügbar.
COG für das Radar-Overlay verwenden
Der COG kann für das Radar-Overlay verwendet
werden, wenn keine Steuerkursdaten verfügbar sind
oder die Datenverbindung unterbrochen wurde.
Im Menü „Overlays" der Karten-Anwendung: Menü
> Präsentation > Overlays:
1. Wählen Sie Radar ohne Steuerkurs, so dass
Ein markiert ist.
Das Radar-Overlay verwendet jetzt automatisch
COG-Daten, wenn keine Steuerkursdaten
verfügbar sind. Wenn die Steuerkursdaten
später wieder verfügbar werden, geht das
System automatisch wieder auf diese über.
Beim Wechsel zu COG wird eine Warnmeldung
angezeigt.
Hinweis: Bei Gebrauch des COG für das Overlay,
kann aufgrund von Tiden- und Strömungseffekten
eine Fehlausrichtung der Radar- und Kartenbilds
auftreten.
LightHouse MFD operation instructions

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis