Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kartenbezugssystem (Datum) - FLIR Raymarine a65 Bedienunganleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kartenbezugssystem (Datum)

Die Einstellung des Kartenbezugssystems (Datum)
wirkt sich auf die in der Karten-Anwendung
angezeigte Genauigkeit der Schiffspositionsdaten
aus.
Damit der GPS-Empfänger und das
Multifunktionsdisplay genau mit Ihren
Papierkarten korrelieren, müssen beide
dasselbe Kartenbezugssystem benutzen.
Die Grundeinstellung für Ihr Multifunktionsdisplay
ist das System WGS1984. Sollte dieses nicht mit
Ihren Papierkarten übereinstimmen, so können Sie
das Bezugssystem Ihres Multifunktionsdisplays über
die Seite „Systemeinstellungen" ändern. Diese Seite
wird von der Startseite aus aufgerufen über: Setup
> Systemeinstellungen > Systemeinstellungen
> System-Datum.
Wenn Sie das Datum für Ihr Multifunktionsdisplay
ändern, verschiebt sich das Kartengitter je nach
neuem Bezugssystem und auch die Länge/Breite
der Kartografie-Eigenschaften ändert sich
dementsprechend. Ihr Multifunktionsdisplay wird
versuchen den/die GPS-Empfänger folgendermaßen
auf das neue Datum umzustellen:
• Wenn Ihr Multifunktionsdisplay einen eingebauten
GPS-Empfänger hat, wird dieser automatisch
angepasst, sobald Sie das Bezugssystem ändern.
• Wenn Sie einen GPS-Empfänger von Raymarine
haben, der SeaTalk oder SeaTalk
wird dieser automatisch angepasst, sobald Sie
das Bezugssystem ändern
• Wenn Sie einen GPS-Empfänger von Raymarine
haben, der NMEA0183 verwendet, oder einen
GPS-Empfänger eines Fremdherstellers, müssen
Sie das Gerät getrennt anpassen.
Möglicherweise können Sie Ihr Multifunktionsdisplay
verwenden, um einen NMEA0183-GPS-Empfänger
anzupassen. Wählen Sie zunächst auf der Startseite
Setup > Systemeinstellungen > Setup GPS >
Satellitenstatus anzeigen. Wenn die Version
des Bezugssystems angezeigt wird, können Sie
es möglicherweise ändern. Wählen Sie dazu auf
der Startseite Setup > Systemeinstellungen >
Datenquellen > GPS-Datum.
Hinweis: Raymarine empfiehlt, die in der
Karten-Anwendung angezeigte Schiffsposition
mit der tatsächlichen Nähe zu einem bekannten
Kartenobjekt zu vergleichen. Ein typisches GPS
arbeitet mit einer Genauigkeit von 5 bis 15 m.
Karten-QuickInfos verwenden
Wenn Sie auf Touchscreen-MFDs einen
Bildschirmbereich berühren, wird ein Textfeld mit
Informationen zu dem betreffenden Standort oder
Objekt angezeigt.
QuickInfos sind standardmäßig aktiviert und
können auf der Startseite deaktiviert werden:
Startseite > Anpassen > Anzeigeeinstellungen >
Karten-QuickInfos.
Karten-Anwendung
1. Wenn Sie einen Bereich oder ein Objekt
2. Tippen Sie auf das QuickInfo, um das
3. Wenn Sie nicht den richtigen Bereich berührt
ng
verwendet,
Karten-Kontextmenü
Das Kontextmenü enthält Daten zur Cursorposition
in Bezug auf Ihr Schiff und Menüoptionen.
Die folgenden Menüoptionen sind verfügbar:
• Gehe zu Cursor
• Stopp Gehe zu / Stopp Verfolgen
• Wegpunkt setzen
• Foto
• Tidenstation (nur verfügbar, wenn eine
Tidenstation ausgewählt ist)
• Strömungsstation (nur verfügbar, wenn eine
Strömungsstation ausgewählt ist)
berühren, wird das entsprechende QuickInfo
angezeigt.
Das QuickInfo wird nach 10 Sekunden
automatisch wieder ausgeblendet. Sie können
es auch schließen, indem Sie einen anderen
Ort berühren, indem Sie den Kartenbereich
schwenken oder zoomen oder indem Sie die
Taste Zurück drücken.
Kontextmenü zu öffnen.
haben, können Sie das gewünschte QuickInfo
anzeigen, indem Sie Ihren Finger über einen
anderen Bereich bzw. ein anderes Objekt ziehen.
167

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis