Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FLIR Raymarine a65 Bedienunganleitung Seite 174

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Pinnen-Autopilat: Setzen Sie das
Schubstangenende auf die Pinne auf. Stellen
Sie ggf. die Schubstange ein, indem Sie
im Autopilot-Dialogfeld Auto wählen und
dann den Pfeil nach links und den Pfeil
nach rechts verwenden, um die Position der
Schubstange anzupassen.
Attention Greifen Sie immer um das Rad
herum (nicht durch es hindurch), um den
Kupplungshebel zu betätigen.
Wheel pilot
Tiller pilot
2. Wählen Sie die gewünschte Position auf dem
Bildschirm aus.
Das Karten-Kontextmenü wird angezeigt.
3. Wählen Sie Gehe zu Cursor.
Das Dialogfeld „Bedienung Autopilot" wird
geöffnet.
4. Wählen Sie Ja (Track).
Hinweis:
• Im Trackmodus können Sie jederzeit
die Option Stopp Gehe zu aus dem
Wegpunkt-Kontextmenü wählen, um in
den automatischen Modus (fester Kurs)
zurückzukehren, oder
• Sie können Standby wählen, um das Schiff
wieder manuell zu steuern.
Navigation zu einem Wegpunkt abbrechen
Die aktive Navigation kann wie folgt abgebrochen
werden.
Bei aktivem Autopiloten auf Ihrem MFD:
1. Wählen Sie Standby.
2. Gehen Sie bei Steuerrad- oder Pinnensystemen
wie folgt vor, um den mechanischen Antrieb
auszukuppeln und zur manuellen Steuerung
zurückzukehren.
• Steuerrad-Autopilot: Kuppeln Sie den
Steuerradantrieb aus, indem Sie den
Kupplungshebel gegen den Uhrzeigersinn
betätigen (so dass er vollständig aus der
Arretierung herausgelöst ist).Attention Greifen
174
• Pinnen-Autopilot: Nehmen Sie die
3. Wählen Sie eine beliebige Position auf dem
Bildschirm aus.
Das Wegpunkt-Kontextmenü wird angezeigt.
4. Wählen Sie Stopp Gehe zu.
5. Sie können dazu auch in der Karten-Anwendung
Menü > Navigieren > Stopp Gehe zu wählen.
Hinweis: Wenn die Navigation nicht mehr aktiv ist,
kehrt das Wegpunktsymbol zu seinem normalen
Status zurück (ohne Rahmen), und die gestrichelte
Linie zwischen Ihrem Schiff und dem Wegpunkt
wird ausgeblendet.
a
Ankunft am Wegpunkt
b
Wenn Ihr Schiff sich einem Wegpunkt nähert, wird
der Wegpunktankunftsalarm ausgelöst.
D05341-4
Bei angezeigter Wegpunktankunftswarnung:
1. Wählen Sie OK.
Nachdem Sie den Alarm bestätigt haben, geschieht
Folgendes:
• Das Dialogfeld wird geschlossen und der Alarmton
verstummt.
• Wenn Sie eine Route abfahren, wird der nächste
Wegpunkt ausgewählt.
Hinweis: Sie können den Radius des
Wegpunktankunftskreises festlegen, der als
Grenzwert für den Wegpunktankunftsalarm
verwendet wird.
Ziel während aktiver Navigation ändern
Nachdem Sie eine Gehe zu-Aktion eingeleitet
haben, können Sie das gewünschte Ziel ändern,
indem Sie ein neues Gehe zu starten.
Hinweis: Wenn kein Evolution-Autopilot
angeschlossen ist, muss die Autopilot-Integration
auf Aus geschaltet sein, um diese Funktion
verwenden zu können.
Während der aktiven Navigation (außer beim
Abfahren einer Route):
1. Wählen Sie das neue Ziel aus.
2. Öffnen Sie das Kontextmenü.
Sie immer um das Rad herum (nicht durch
es hindurch), um den Kupplungshebel zu
betätigen.
Antriebseinheit von der Pinne ab. Stellen Sie
die Schubstange wie erforderlich ein, indem
Sie im Autopilot-Dialogfeld Auto wählen und
dann den Pfeil nach links und den Pfeil
nach rechts verwenden, um die Position der
Schubstange anzupassen.
LightHouse MFD operation instructions

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis