Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Profinet-Kommunikationsprofil - TR-Electronic BE 901 EPN Serie Benutzerhandbuch

Barcode-positioniersystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme – Basiskonfiguration
Das „Address Link Label" enthält die MAC-Adresse (Media Access Control-Adresse) des
Geräts und bietet die Möglichkeit, handschriftlich die IP-Adresse und den Gerätenamen
einzutragen.
Der Bereich des „Address Link Label", auf dem die MAC-Adresse gedruckt ist, kann bei
Bedarf mittels Perforierung vom Rest des Aufklebers getrennt werden.
Zur Verwendung wird das „Address Link Label" vom Gerät abgezogen und kann zur
Kennzeichnung des Geräts in Installations- und Lagepläne eingeklebt werden.
Eingeklebt in die Unterlagen stellt das „Address Link Label" einen eindeutigen Bezug
zwischen
Montageort,
Steuerungsprogramm her.
Das zeitaufwendige Suchen, das Ablesen und das handschriftliche Notieren der
MAC-Adressen aller in der Anlage verbauten Geräte entfällt.
Jedes Gerät mit Ethernet-Schnittstelle ist über die in der Produktion zugewiesene
MAC-Adresse eindeutig identifiziert. Die MAC-Adresse ist zusätzlich auf dem
Typenschild des Geräts angegeben.
Werden in einer Anlage mehrere Geräte in Betrieb genommen, muss z. B. bei der
Programmierung der Steuerung die MAC-Adresse für jedes verbaute Gerät korrekt
zugewiesen werden.
 Lösen Sie das „Address Link Label" vom Gerät ab.
 Ergänzen Sie ggf. die IP-Adresse und den Gerätenamen auf dem „Address Link Label".
 Kleben Sie das „Address Link Label" entsprechend der Position des Geräts in die Unterlagen, z.B.
in den Installationsplan.

8.1.1 PROFINET-Kommunikationsprofil

Das PROFINET-Kommunikationsprofil legt fest, wie Teilnehmer ihre Daten seriell über das
Übertragungsmedium übertragen. Der Datenaustausch mit den Geräten erfolgt vorwiegend zyklisch.
Zur Konfiguration, Bedienung, Beobachtung und Alarmbehandlung werden jedoch auch azyklische
Kommunikationsdienste verwendet.
Je nach Kommunikationsanforderung bietet PROFINET passende Protokolle bzw. Übertra-
gungsverfahren:
Real Time (RT)-Kommunikation über priorisierte Ethernet-Frames:
-
zyklische Prozessdaten (im I/O-Bereich der Steuerung abgelegte I/O-Daten)
-
Alarme
-
Taktsynchronisation
-
Nachbarschaftsinformationen
-
Adressvergabe/Adressauflösung über DCP
TCP/UDP/IP-Kommunikation mittels Standard Ethernet TCP/UDP/IP Frames:
-
Aufbau der Kommunikation
-
Azyklischer Datenaustausch, d. h. Übertragung verschiedener Informationsarten:
Parameter für die Modul-Konfiguration während des Aufbaus der Kommunikation
I&M-Daten (Identification & Maintenance Funktionen)
Lesen von Diagnoseinformationen
Auslesen von I/O-Daten
Schreiben von Gerätedaten
 TR-Electronic GmbH 2017, All Rights Reserved
Seite 60 von 123
MAC-Adresse
bzw.
TR-E-BA-D-0036 v02
Gerät,
sowie
dem
Printed in the Federal Republic of Germany
zugehörigen
01.02.2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis