Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abstandsmessung Zum Barcodeband; Applikationen - TR-Electronic BE 901 EPN Serie Benutzerhandbuch

Barcode-positioniersystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Applikationen

4.7 Abstandsmessung zum Barcodeband

Das BE 901 EPN kann innerhalb des Lesefeldes den aktuellen Abstand von Lesekopf zum BCB
ausgeben. Ausgegeben wird der Abstand von dem Positionslabel, das am nächsten zum Bezugspunkt
liegt (siehe Kapitel 8.4.20 „Modul 21 – Abstand zum Barcodeband (BCB)").
Die Ausgabe des Abstandsmesswerts:
Im webConfig-Tool über die Funktion JUSTAGE (Menü Qualität), die nur im Betriebsmodus
Service verfügbar ist (siehe Kapitel 9.3.3 „Funktion JUSTAGE").
Über die Host-Schnittstelle (Eingangsdaten)
5 Applikationen
Überall dort wo Systeme automatisch bewegt werden, ist es notwendig, deren Position eindeutig zu
bestimmen. Neben mechanischen Messwertaufnehmern eignen sich besonders optische Verfahren
zur Positionsbestimmung, da hier ohne mechanischen Verschleiß und Schlupf die Position ermittelt
wird.
Im Vergleich zu bekannten optischen Messverfahren ist das Barcode-Positioniersystem (BE 901 EPN)
in der Lage, eine Position submillimeter-genau und absolut, d. h. unabhängig von Referenzpunkten zu
messen und so zu jedem Zeitpunkt eine eindeutige Positionsaussage zu treffen. Durch das
hochflexible und strapazierfähige Barcodeband (BCB) kann das System auch bei kurvengängigen
Systemen oder Führungstoleranzen problemlos eingesetzt werden. Und das bis zu einer Länge von
10.000 Meter.
Die Produktfamilie der TR-Electronic GmbH Barcode-Positioniersysteme überzeugt durch eine
Vielzahl von Vorteilen:
Der Laser scannt gleichzeitig drei Barcodes und kann somit die Position submillimeter-genau
ermitteln. Das breite Lesefeld ermöglicht auch bei kleinen Beschädigungen des Bandes eine
einwandfreie Positionsbestimmung.
Durch die flexible Schärfentiefe der Systeme können auch mechanische Abweichungen
überbrückt werden.
Die große Lesedistanz, verbunden mit einer sehr hohen Schärfentiefe und einem großen
Öffnungswinkel, bei einer sehr kompakten Bauform, ermöglicht den optimalen Einsatz in der
Förder- und Lagertechnik.
Die BE 901 EPN sind in der Lage, gleichzeitig Position und Geschwindigkeit zu messen und
lassen sich so für Regelaufgaben in Ihrer Automatisierung einsetzen.
Über ein Befestigungsteil kann das BE 901 EPN mit einer Schraube millimetergenau montiert
werden. Bei der Montage über ein Befestigungsteil ist bei einem Gerätetausch das neue Gerät
automatisch richtig ausgerichtet.
Durch die eindeutige Kodierung des Positionswertes auf dem Barcodeband kann die Anlage
selbst nach einem kurzzeitigen Spannungsabfall problemlos weiter betrieben werden, ohne
z. B. auf einen Referenzpunkt zurückgreifen zu müssen.
Das Barcodeband ist sehr robust, hochflexibel und durch die selbstklebende Rückseite überall
unproblematisch in Ihre Gesamtmechanik zu integrieren. Es passt sich sowohl vertikalen wie
horizontalen Kurvenverläufen optimal an und stellt so die störungsfreie und reproduzierbare
Messwertaufnahme an jedem beliebigen Punkt Ihrer Anlage submillimeter-genau sicher.
Für das BE 901 EPN gibt es folgende typische Applikationen:
Regalbediengerät (siehe Kapitel 5.1)
Elektrohängebahn (siehe Kapitel 5.2)
Portalkräne (siehe Kapitel 5.3)
 TR-Electronic GmbH 2017, All Rights Reserved
Seite 32 von 123
TR-E-BA-D-0036 v02
Printed in the Federal Republic of Germany
01.02.2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis