Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Statusabfrage Positions-/Geschwindigkeitsmessung - TR-Electronic BE 901 EPN Serie Benutzerhandbuch

Barcode-positioniersystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Lesequalität hängt von mehreren Faktoren ab:
Betrieb des BE 901 EPN in der spezifizierten Schärfentiefe
Anzahl der Barcodes im Sendestrahl
Anzahl der Barcodes im Lesebereich
Verschmutzung der Barcodes
Verfahrgeschwindigkeit des BE 901 EPN (Anzahl der Barcodesymbole innerhalb des Zeitfensters)
Fremdlichteinfall auf den Barcode und auf die Optik (Glas-Austrittsfenster) des BE 901 EPN
Insbesondere wird die Lesequalität in folgenden Fällen beeinflusst:
Weichen, Dehnfugen und sonstige Übergangsstellen an denen das Barcodeband nicht
unterbrechungsfrei geklebt ist.
Vertikalfahrt wenn sich nicht zu jedem Zeitpunkt mindestens drei Barcode-Symbole vollständig
im Lesebereich des Sensors befinden.
Vertikaler Kurvenverlauf, bei dem das Barcodeband an den markierten Schnittkanten zur
Anpassung an den Kurvenverlauf aufgetrennt wurde.
Wird die Lesequalität durch die oben aufgeführten Faktoren beeinflusst, kann die
Lesequalität bis auf 0% zurückgehen.
 Dies bedeutet nicht, dass das BE 901 EPN defekt ist sondern dass in der
jeweiligen Anordnung die Lesequalitätsmerkmale bis auf 0% reduziert sind.
 Wird bei einer Lesequalität von 0% ein Positionswert ausgegeben, ist dieser korrekt
und gültig.
Die Parameter für die Auswertung der Lesequalität werden in der schnittstellenspezifischen
Konfiguration eingestellt; siehe Kapitel 8.4.23 „Modul 24 – Lesequalität".
Die Werte der Lesequalität werden über das optionale Display (Quality), das serielle
Kommunikationsprotokoll und über das webConfig-Tool angezeigt; siehe Kapitel 9.3.3
„Funktion JUSTAGE.
Die Auswertung der Lesequalität liefert z. B. folgende Informationen:
Die Lesequalität ist konstant schlecht: Verschmutzung der Optik des BE 901 EPN
Die Lesequalität ist immer an bestimmten Positionswerten schlecht: Verschmutzung des BCBs

4.6 Statusabfrage Positions-/Geschwindigkeitsmessung

Modul 6 – Status und Steuerung (siehe Kapitel 8.4.8) und Modul 16 – Geschwindigkeit Status (siehe
Kapitel 8.4.18) in der PROFINET-Konfiguration signalisieren Statusinformationen der Positions-
/Geschwindigkeitsmessung.
Folgende Statusinformationen können an den PROFINET-Master übertragen werden:
Statusinformation zur Positionsmessung: Eingangsdaten 0.0 ... 1.7;
siehe Kapitel 8.4.8 „Modul 6 – Status und Steuerung"
Statusinformation zur Geschwindigkeitsmessung: Eingangsdaten 0.0 ... 1.5;
siehe Kapitel 8.4.18 „Modul 16 – Geschwindigkeit Status"
Printed in the Federal Republic of Germany
01.02.2021
TR-E-BA-D-0036 v02
 TR-Electronic GmbH 2017, All Rights Reserved
Seite 31 von 123

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis