Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Markenlabel - TR-Electronic BE 901 EPN Serie Benutzerhandbuch

Barcode-positioniersystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.4.3 Markenlabel

Markenlabel, die an den entsprechenden Stellen über das Barcodeband geklebt werden, lassen sich
zum Auslösen unterschiedlicher Funktionen in der übergeordneten Steuerung einsetzen. Das
BE 901 EPN erkennt die definierten Markenlabel im Scanstrahl, dekodiert sie und stellt sie der
Steuerung bereit.
Definition des Markenlabels:
Als Markerlabel sind folgende Buchstaben-Zahlen-Kombinationen möglich:
AA1
-
BB1
-
CC1
-
DD1
-
EE1
-
FF1
-
GG1
-
Markerlabel sind folgendermaßen ausgeführt:
Farbe rot
-
Höhe 47 mm
-
im Rastermaß 40 mm (BCB G40)
-
im Rastermaß 30 mm (BCB G30)
-
Code 128 B
-
Markerlabel sind Einzellabel und werden in einer Verpackungseinheit von 10 Stück geliefert.
Anordnung bei Verwendung des Markenlabels mit Positionierung:
Das Markenlabel muss im Raster der eigentlichen Kodierung auf das Barcodeband aufgebracht
werden. Vor und nach dem Markenlabel sollte ein Positionscode erkennbar sein.
1:
Markenlabel
Bild 3.15: Systemanordnung Markenlabel
Anordnung bei Verwendung des Markenlabels ohne Positionierung:
Das Markenlabel muss im Erfassungsbereich des BE 901 EPN liegen.
Printed in the Federal Republic of Germany
01.02.2021
Distanz zwischen zwei Markenlabeln!
 Stellen Sie sicher, dass sich immer nur ein Markenlabel (oder
Steuerbarcode) im Scanstrahl befindet.
Die minimale Distanz zwischen zwei Markenlabeln ist durch den
Abstand
des
BE 901 EPN
resultierenden Länge des Scanstrahls festgelegt.
TR-E-BA-D-0036 v02
vom
Barcodeband
und
 TR-Electronic GmbH 2017, All Rights Reserved
die
daraus
Seite 27 von 123

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis