Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Des Bcb - TR-Electronic BE 901 EPN Serie Benutzerhandbuch

Barcode-positioniersystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Soll nach dem vorlaufenden BCB eine Lücke ohne Band auftreten, so muss diese mindestens 300
mm breit sein bevor das nachfolgende BCB geklebt wird; siehe Bild 6.3. Der erste Barcodewert des
nachfolgenden BCB muss mindestens um den Wert 20 (200 mm) vom letzten Barcodewert des
vorlaufenden BCB abweichen.
1:
vorlaufendes Barcodeband
2:
Schnittkante
3:
Lücke, mindestens 300 mm
4:
nachfolgendes Barcodeband
Bild 6.3: Lücke im getrennten Barcodeband, um Doppelpositionen zu vermeiden

6.1.3 Montage des BCB

Montieren Sie das BCB wie folgt:
 Überprüfen Sie den Untergrund.
Er muss eben, fettfrei, staubfrei und trocken sein.
 Bestimmen Sie eine Bezugskante (z. B. Blechkante der Stromschiene).
 Entfernen Sie die hintere Deckschicht und bringen Sie das BCB entlang der Bezugskante zugfrei an.
 Drücken Sie das BCB mit dem Handballen fest an den Untergrund.
Achten Sie beim Ankleben darauf, dass das BCB falten- und knitterfrei ist und dass sich keine
Luftblasen bilden.
Printed in the Federal Republic of Germany
01.02.2021
Keine blanken Lücken im getrennten Barcodeband!
 Sorgen Sie für matte, helle Flächen hinter den Lücken im BCB.
Blanke, spiegelnde, bzw. hochglänzende Flächen im Scanstrahl können
die Messwertqualität des BE 901 EPN beeinträchtigen.
TR-E-BA-D-0036 v02
 TR-Electronic GmbH 2017, All Rights Reserved
Seite 39 von 123

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis