Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Conformance Classes; Gerätestart; Projektierung Für Siemens Simatic-S7-Steuerung - TR-Electronic BE 901 EPN Serie Benutzerhandbuch

Barcode-positioniersystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.1.2 Conformance Classes

PROFINET-Geräte werden in Conformance Classes eingeteilt, um die Beurteilung und Auswahl der
Geräte für die Anwender zu vereinfachen.
Das BE 901 EPN entspricht der Conformance Class B (CC-B) und kann eine bestehende Ethernet-
Netzwerk Infrastruktur nutzen.
Das BE 901 EPN unterstützt die folgenden Eigenschaften:
Zyklische RT-Kommunikation
Azyklische TCP/IP-Kommunikation
Alarme/Diagnose
Automatische Adressvergabe
I&M 0-Funktionalität
Nachbarschaftserkennung Basis-Funktionalität
FAST Ethernet 100 Base-TX/FX
Komfortabler Gerätetausch ohne Engineeringtool
SNMP-Unterstützung
8.2 Gerätestart
Starten Sie das BE 901 EPN wie folgt:
 Legen Sie die Versorgungsspannung an. Das BE 901 EPN läuft hoch und bei Geräten mit Display
wird der Gerätestatus angezeigt.
 Projektieren Sie das BE 901 EPN, z. B. für eine Siemens SIMATIC-S7-Steuerung.
 Weisen Sie dem BE 901 EPN seinen individuellen Gerätenamen zu und taufen Sie das Gerät.
Hochlauf des Geräts
Der Standardwert der Eingangsdatenbits nach dem Einschalten des Geräts entspricht
dem spezifizierten lnitwert (im Regelfall NULL).
Für Ausgangsdaten mit dem Status IOPS=Bad werden die nachgelagerten Funktionen in
einen sicheren Zustand geschaltet. Zum Beispiel wird ein aktiviertes Gerät oder ein
Ausgang deaktiviert. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn die Steuerung in den STOP-
Mode geschaltet wird.
Bei einem Verbindungsabbruch verhält sich das Gerät identisch.
Während des Gerätehochlaufs sind die Ausgänge deaktiviert.
8.3 Projektierung für Siemens SIMATIC-S7-Steuerung
Die Funktionalität des BE 901 EPN wird über Parametersätze definiert, die in Modulen organisiert
sind. Die Module sind Bestandteil der GSDML (Generic Station Description Markup Language), die als
fester Bestandteil des Geräts mit zum Lieferumfang gehört.
Mit einem anwenderspezifischen Projektierungstool, wie z. B. SIMATIC-Manager für die Siemens-SPS
werden bei der Inbetriebnahme die jeweils benötigten Module in ein Projekt eingebunden und
entsprechend eingestellt bzw. parametriert. Diese Module werden durch die GSDML-Datei
bereitgestellt.
Printed in the Federal Republic of Germany
01.02.2021
TR-E-BA-D-0036 v02
 TR-Electronic GmbH 2017, All Rights Reserved
Seite 61 von 123

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis