Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Modul 10 - Geschwindigkeit - TR-Electronic BE 901 EPN Serie Benutzerhandbuch

Barcode-positioniersystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme – Basiskonfiguration
...
Positions-
0.2
status
unterdrücken
Fehlerverzöge
0.3
rung (Position)
1 ... 2
Fehlerverzö-
gerungszeit
(Position)
3.0 ...
Geschwindig-
keit im
3.1
Fehlerfall
Geschwindig-
3.2
keitsstatus
unterdrücken
Fehlerverzö-
3.3
gerung
(Geschwin-
digkeit)
4 ... 5
Fehlerverzö-
gerungszeit
(Geschwindig-
keit)
8.4.12 Modul 10 – Geschwindigkeit
Modul-ID: 1010 mit submodul-ID: 1
Das Modul dient der Ausgabe der aktuellen Geschwindigkeit in der gewünschten Auflösung.
Die Maßeinheit (metrisch bzw. Inch) wird über Modul 1 (Positionswert) eingestellt und gilt zugleich
auch für die Geschwindigkeit. Wird das Modul 1 nicht konfiguriert, erfolgt die Ausgabe mit der Default-
Maßeinheit (metrisch). Das Vorzeichen der Geschwindigkeit ist abhängig von der gewählten
Zählrichtung im Modul 1. Bei Default-Zählrichtung (positiv) wird eine positive Geschwindigkeit bei
einer Bewegung in Richtung größerer Bandwerte ausgegeben. Eine Bewegung in Richtung kleinerer
Bandwerte führt zu negativen Geschwindigkeiten. Die Messwertaufbereitung mittelt in der gewählten
Zeit (Mittelung) alle errechneten Geschwindigkeitswerte zu einem Geschwindigkeitsausgabewert.
Das Modul enthält Parameter (mit 2 Byte Parameterdatenlänge), und Eingangsdaten (mit 4 Byte
konsistenter Eingangsdatenlänge), jedoch keine Ausgangsdaten.
 TR-Electronic GmbH 2017, All Rights Reserved
Seite 78 von 123
0 ... 1
Bit
0 ... 1
Bit
10 ... 4.000
unsign
16Bit
0 ... 1
Bit
0 ... 1
Bit
0 ... 1
Bit
10 ... 4.000
unsign
16Bit
TR-E-BA-D-0036 v02
1
-------------
Statusbit (Modul 6 Bit 0.0) beim
Auftreten eines Fehlers:
0: OFF (Statusbit wird sofort gesetzt)
1: ON (Statusbit wird für die
konfigurierte Fehler-
verzögerungszeit unterdrückt)
1
-------------
Positionswert beim Auftreten eines
Fehlers:
0: OFF (gibt sofort den Wert des
Parameters Positionswert im
Fehlerfall aus)
1: ON (für die konfigurierte
Fehlerverzögerungszeit den letzten
gültigen Positionswert)
50
1 ms
Auftretende Fehler werden für die
konfigurierte Zeit unterdrückt, d. h.
kann in der konfigurierten Zeit kein
gültiger Positionswert ermittelt
werden, wird immer der letzte
gültige Positionswert ausgegeben.
Liegt der Fehler nach Ablauf der
Zeit weiterhin an, so wird der Wert
des Parameters Positionswert im
Fehlerfall ausgegeben.
1
-------------
Geschwindigkeit im Fehlerfall nach
Ablauf der Fehlerverzögerungszeit
(Geschwindigkeit):
0: letzter gültiger Wert wird
ausgegeben
1: Null wird ausgegeben
1
-------------
Statusbit (Modul 16 Bit 0.0) bei
Auftreten eines Fehlers:
0: OFF (Statusbit wird sofort gesetzt)
1: ON (Statusbit wird für die
konfigurierte Fehler-
verzögerungszeit unterdrückt)
1
-------------
Geschwindigkeit beim Auftreten
eines Fehlers:
0: OFF (gibt sofort den Wert des
Parameters Geschwindigkeit im
Fehlerfall aus)
1: ON (gibt für die konfigurierte
Fehlerverzögerungszeit die letzte
gültige Geschwindigkeit aus)
50
1 ms
Auftretende Fehler werden für die
konfigurierte Zeit unterdrückt, d. h.
kann in der konfigurierten Zeit keine
gültige Geschwindigkeit ermittelt
werden, wird immer die letzte gültige
Geschwindigkeit ausgegeben. Liegt
der Fehler nach Ablauf der Zeit
weiterhin an, so wird der Wert des
Parameters Geschwindigkeit im
Fehlerfall ausgegeben.
Printed in the Federal Republic of Germany
01.02.2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis