Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Krankenhausnetzwerk - Brainlab CURVE DUAL NAVIGATION STATION Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CURVE DUAL NAVIGATION STATION:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VORSCHRIFTEN UND SPEZIFIKATIONEN
5.4.6

Krankenhausnetzwerk

Allgemeines
Anwender müssen die Risiken erkennen, analysieren, evaluieren und kontrollieren, die beim
Anschließen des Curve-Systems an ein Netzwerk oder einen Datenverbund auftreten können, an
die andere Geräte angeschlossen sind.
Änderungen am Netzwerk oder Datenverbund können neue Risiken zur Folge haben, die
zusätzlich analysiert werden müssen. Diese Änderungen können u. a. Folgendes beinhalten:
• Konfigurationsänderungen
• Anschließen oder Entfernen zusätzlicher Geräte
• Update oder Upgrade des angeschlossenen Geräts
Anforderungen an das Krankenhausnetzwerk
Anforderung
Bandbreite
Latenz
Sicherheit
Netzwerksicherheitsvorkehrungen
Wählen Sie bei der Integration des Curve-Systems in ein drahtloses Krankenhausnetzwerk
eine geeignete Verschlüsselung (z. B. WPA2), um die Patientendaten vor unberechtigtem
Zugriff zu schützen.
Das Streamen von Display-Inhalten des Curve-Systems oder die Freigabe von Sitzungen
können zu hohem Datenverkehr im Krankenhausnetzwerk führen.
Potentielle Gefahren von Netzwerkausfällen
Folgende Gefahren können auftreten, wenn das Krankenhausnetzwerk oder der Datenverbund
nicht den oben genannten Anforderungen entspricht:
• Patienten werden falsch behandelt aufgrund folgender Gefahren:
• Patienten werden Anästhetika oder Strahlung ungewollt ausgesetzt aufgrund folgender
Gefahren:
Technisches Benutzerhandbuch Aufl. 1.1 Curve Dual Navigation Station Version 1.2
Wert
• Minimum: 2 Mbit/s (z. B. für die Übertragung von Patientendaten)
• Empfohlen: 10-50 Mbit/s (z. B. für Streaming und Fernzugriff)
• Optimum: 100 Mbit/s bis 1 Gbit/s (z. B. für Freigabe von Sitzungen)
• Minimum: ≤ 100 ms
• Empfohlen: ≤ 25 ms
• Optimum: ≤ 2 ms
• Schließen Sie das Gerät nur an ein gesichertes Netzwerk an
• Netzwerk geschützt vor ungewolltem Zugriff (z. B. Benutzerauthentifizie-
rung, Firewall usw.)
• Netzwerk geschützt vor Schadsoftware
• Gesichertes drahtloses Netzwerk
- Gehackte WLAN-Verbindung
- Schadprogramme (z. B. Viren), die zu einer inkorrekten Datenberechnung des PCs führen
- Patientendaten können aufgrund einer Latenz von mehreren drahtlosen Geräten im gleichen
Frequenzbereich (z. B. 2,4 GHz/5 GHz) nicht an das Gerät übertragen werden
- Netzwerkausfall während der Übertragung von Patientendaten
77

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis