Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzugsdrehmomente; Ersatzteilhaltung; Ersatzteilbestellung; Empfohlene Ersatzteilhaltung - KSB ETA-VL Betriebs-/Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ETA-VL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

36 von 46
7 Wartung/Instandhaltung

7.6 Anzugsdrehmomente

7.6.1
Anzugsdrehmomente Pumpe
▪ Gewinde von Schrauben und Muttern dürfen nicht beschädigt sein.
▪ Gewinde und Auflageflächen von Schrauben, Muttern und Scheiben müssen
eben, entgratet und gründlich gereinigt sein.
▪ Leichtgängigkeit der Gewinde prüfen.
▪ Gewinde von Schrauben und Muttern mit Schmiermitteln behandeln.
Tabelle 10: Schraubenanzugsmomente
Teile-Nr.
Gewinde
901.01
M16
901.02
M10
901.03
M20
902.01
M10
902.02
M16
914.01
M6
920.01
M24×1,6
Verbindungen 731

7.7 Ersatzteilhaltung

7.7.1

Ersatzteilbestellung

Für Reserve- und Ersatzteilbestellungen sind folgende Angaben erforderlich:
▪ Auftragsnummer
▪ Auftragspositionsnummer
▪ Laufende Nummer
▪ Baureihe
▪ Baugröße
▪ Werkstoffausführung
▪ Dichtungscode
▪ Baujahr
Alle Angaben dem Typenschild entnehmen.
Weiterhin benötigte Daten sind:
▪ Teile-Nr. und Benennung
▪ Stückzahl der Ersatzteile
▪ Lieferadresse
▪ Versandart (Frachtgut, Post, Expressgut, Luftfracht)
7.7.2

Empfohlene Ersatzteilhaltung

Bei Bevorratung für mehrere Pumpen VDMA 24296 beachten.
Tabelle 11: Empfohlene Ersatzteilhaltung
Teile-Nr.
210
230
321
400
411
502
529
ETA-VL
Werkstoff
8.8
8.8
5.6
5.8
5.8
8.8
5
Teilebenennung
Welle
Laufrad
Radialkugellager
Flachdichtung
Dichtring
Spaltring
Lagerhülse
Anzugsmoment T
A
[Nm]
200 - 230
45 - 55
240 - 260
30 - 35
135 - 150
15
95 - 110
Handfest
Stück/Satz
1
1
1
1 Satz
2 Sätze
3 Sätze
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis