Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pumpenaggregat Vorbereiten; Komplettes Pumpenaggregat Ausbauen; Motor Abbauen; Pumpe Demontieren - KSB ETA-VL Betriebs-/Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ETA-VL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pumpe ausbauen
32 von 46
7 Wartung/Instandhaltung
HINWEIS
Für sämtliche Wartungs-, Instandhaltungs- und Montagearbeiten steht der KSB-Ser-
vice oder autorisierte Werkstätten zur Verfügung. Für Kontaktadressen siehe beilie-
gendes Anschriftenheft: "Addresses" oder im Internet unter
contact".
HINWEIS
Nach längerer Betriebszeit lassen sich die einzelnen Teile unter Umständen nur
schlecht von der Welle abziehen. In diesem Falle sollte man eines der bekannten
Rostlösemittel zu Hilfe nehmen bzw. - soweit möglich - geeignete Abziehvorrich-
tungen verwenden.
7.4.2

Pumpenaggregat vorbereiten

1.
Energiezufuhr unterbrechen und gegen Wiedereinschalten sichern.
2.
Durch Öffnen eines Verbrauchers Druck im Rohrleitungsnetz mindern.
3.
Vorhandene Zusatzanschlüsse demontieren.
7.4.3

Komplettes Pumpenaggregat ausbauen

Schritte und Hinweise (⇨ Kapitel 7.4.1 Seite 31) bis (⇨ Kapitel 7.4.2 Seite 32) be-
achtet bzw. durchgeführt.
1.
Druckstutzen von Rohrleitung lösen.
2.
Befestigungsschrauben der Abdeckplatte lösen.
3.
Komplettes Pumpenaggregat mit Abdeckplatte aus der Beckenöffnung heraus-
nehmen.
7.4.4

Motor abbauen

WARNUNG
Abkippen des Motors
Quetschen von Händen und Füßen!
▷ Motor durch Anhängen oder Abstützen sichern.
Schritte und Hinweise (⇨ Kapitel 7.4.1 Seite 31) bis (⇨ Kapitel 7.4.3 Seite 32) be-
achtet bzw. durchgeführt.
Ausgebaute Pumpe mit Abdeckplatte 68-3 befindet sich horizontal liegend und
in geeigneter Weise unterlegt an einem sauberen und ebenen Montageplatz.
1.
Muttern 920.06 der Stiftschrauben 902.02 lösen.
2.
Motor abziehen.
7.4.5

Pumpe demontieren

Gesamtzeichnung liegt vor.
1.
Rohrverschraubung 731.03 lösen. Schmierrohr zurückschieben.
2.
Kupplungszwischenstück und Kupplungsnabe abziehen.
3.
Passfeder 940.02, Sechskantschraube 901.02, Sicherungsblech 931.04 und Lager-
deckel 360 entfernen.
4.
Lagerhülse 529 mit Spezialrohrschlüssel 969.74 festhalten Innensechskantschrau-
be 914.01 lösen.
⇨ Die Klemmverbindung zwischen Lagerhülse 529 und Welle 210 ist damit auf-
gehoben.
ETA-VL
"www.ksb.com/

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis