Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systembeschreibung Zeitsynchronisation Im Access-System (Ntp-Server); Nachteile - SSS Siedle Access Professional Serie Planungs- Und Systemhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Systembeschreibung
Zeitsynchronisation im Access-System (NTP-Server)
Aus Sicherheitsgründen werden im
Access-System alle Schaltbefehle
signiert und mit einem Zeitstempel
versehen. Die Zeitabweichung
zwischen Access-Endgeräten und
dem Access-Server darf maximal
59 Sekunden betragen. Siedle-Hard-
ware-Endgeräte, deren Uhrzeit vom
Access-Server unzulässig abweicht,
führen keine Schalt befehle aus!
Hinweis: Bitte verwenden Sie für das
Access-System nur einen Zeitserver
bzw. einen Zeitserverpool mit einer
Adresse.
Auch Schaltbefehle der Siedle-Soft-
ware-Clients (z. B. Access Software 
Concierge) sind signiert und mit
einem Zeitstempel versehen. Da
die Zeitsynchronität von mobilen
Endgeräten (z. B. Laptop) und
dem Access-System nicht sicherge-
stellt werden kann (z. B. Standort
in anderer Zeitzone), werden
Schaltbefehle auch bei größerer
Zeitabweichung ausgeführt.
Zur Sicherstellung der Zeitsynchroni-
sation im Access-System, empfehlen
wir den Einsatz eines der folgenden
Versorgungsstrukturen um die Zeit-
synchronisation im Access-System
sicher zu stellen:
12
1 Zeitsynchronisierung im Inselbetrieb (geschlossenes System)
Im Inselbetrieb befinden sich innerhalb des Netzwerkes ausschließlich
Access-Komponenten ohne Anbindung an andere Netze/Internet/Zeitserver.
Die im Access-Server eingestellte Zeit versorgt alle Access-Endgeräte.
In diesem Fall verweisen die im Access-Server konfigurierten DHCP-
Optionen 4 und 42 auf die IP-Adresse des Access Servers, der für die
Access-Endgeräte als Zeitserver (NTP/Time Server) agiert.
Hinweis: Bei der Installation des Access-Systems auf einer kundeneigener
Serverhardware oder Virtualisierungslösung muss zusätzlich der Zeitserver-
Dienst (NTP/Time Server) im Server-Betriebssystem konfiguriert sein, da sonst
kein Zeitserver für die Access-Endgeräte bereitgestellt werden kann.
Access-Server
Vorteile
• Keine Zeitabweichung zwi-
schen Access-Server und Access-
Endgeräten möglich.
• Stabiler Access-Systembetrieb
unabhängig von der Außenwelt.
2 Zeitsynchronisation über den Access-Server
(empfohlen in Netzwerken mit separatem Zeitserver)
Die Zeitsynchronisation der Access-Endgeräte erfolgt ausschließlich über
den Access-Server. Die Zeitsynchronisation des Access-Servers erfolgt über
einen Zeitserver im lokalen Netzwerk oder über das Internet. In diesem Fall
verweisen die im Access-Server konfigurierten DHCP-Optionen 4 und 42 auf
die IP-Adresse des Access Servers, der für die Access-Endgeräte als Zeitserver
(NTP/Time Server) agiert.
Hinweis: Bei der Installation des Access-Systems auf einer kundeneigener
Serverhardware oder Virtualisierungslösung muss zusätzlich der Zeitserver-
Dienst (NTP/Time Server) im Server-Betriebssystem konfiguriert sein, da sonst
kein Zeitserver für die Access-Endgeräte bereitgestellt werden kann.
NTP-Server
NTP
Vorteile
• Keine Zeitabweichung zwischen
Access-Server und Access-Endge-
räten möglich.
• Stabiler Access-Systembetrieb
auch bei Ausfall des Internets oder
eines Zeitservers.
Access-Endgeräte
NTP

Nachteile

• Access-Systemzeit und die Zeit
der Außenwelt werden nicht syn-
chronisiert und können auseinander
laufen.
• Zeitkorrekturen müssen manuell
durchgeführt werden.
Access-Server
Access-Endgeräte
NTP
Nachteile
• Ist die Verbindung zum NTP-
Server unterbrochen (z. B. Internet-
anbindung gestört, geänderte
Firewall-Regeln,...), wird die
Access-Systemzeit und die Zeit der
Außenwelt nicht mehr synchroni-
siert. Bei längerer Unterbrechung
kann es zu einer Zeitabweichung
kommen, die aber keine negative
Auswirkung auf den Access-System-
betrieb hat.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis