Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzwerk Lan; Kabelstruktur/-Bereiche; Netzwerkkennwerte - SSS Siedle Access Professional Serie Planungs- Und Systemhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Anlagenaufbau, Leitungsmaterial und Reichweite

Netzwerk LAN

Voraussetzung für die Integration
eines Access Systems ist eine
Netzwerkinfrastruktur, die nach
den Vorgaben der strukturierten
Verkabelung (ab Cat 5e) erstellt
wurde.
Die strukturierte Verkabelung ist in
verschiedenen Normen geregelt:
• EN 50173-1 Allgemeine Anfor-
derungen
Für die einzelnen Gebäudearten
gelten zusätzlich die Normungen:
• EN 50173-2 (ISO/IEC 11801) für
Bürogebäude
• EN 50173-3 (ISO/IEC 24702) für
industriell genutzte Standorte
• EN 50173-4 (ISO/IEC 15018) für
Wohnungen
International gelten die ISO/IEC-
Normen.

Kabelstruktur/-Bereiche

Die Verkabelung gliedert sich in
3 Bereiche.
Primärbereich
• Glasfaser
• Die Verkabelung zwischen ein-
zelnen Gebäuden und/oder inner-
halb von Gebäuden unter mehreren
Gebäudehauptverteilern.
• Bei Kupferdrahtverbindungen ist
ein ausreichender Potentialausgleich
zu gewährleisten.
Sekundärbereich
• Glasfaser
• Die Verkabelung der Stockwerke
untereinander erfolgt über Etagen-
verteiler. Sowohl Glasfaser- als auch
Kupfer-Verbindungen sind ein-
setzbar. Abhängig ist dies von den
eingesetzten Switches und der Ent-
fernung zum Hauptverteiler bzw.
-Switch.
Tertiärbereich
• Twisted Pair für die Festinstallation
und zuzüglich Patchkabel für die
Verkabelung von der Netzwerkdose
zum Endgerät.
22

Netzwerkkennwerte

Access-System
• Höchstens 150 ms Verzögerung in
einer Richtung (One Way Delay)
• Höchstens 300 ms
Gesamtverzögerung
• Paketverluste < 1%
• Höchstens 20 ms Jitter
Switch
Türstation
Tertiärbereich
ATLC/NG 670
Türöffner (Tö)
Primärbereich
Server

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis