Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SSS Siedle Access Professional Serie Planungs- Und Systemhandbuch Seite 34

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Systemkomponenten
Türstationen (Außen-/Innenbereich)
STE 10-0 – Siedle Touch 10 Einbau
Siedle Touch 10 Einbau für die
Integration in die Fassade. Bedien-
panel (25,7 cm / 10,1") für Türkom-
munikation und Zutritts kontrolle
in Verbindung mit dem Siedle
Vario-Bus.
Siedle Touch 10 für die Gebäude-
integration: Alternativ kann Siedle
Touch in Kombination mit Siedle-
Kameras und Einbautürlautsprecher
in Fassade, Türblende oder Wand
integriert werden. Auf diese Weise
kann die Kamera stets ein optimales
Bild des Eingangsbereichs erfassen.
Siedle Touch kann sowohl im Hoch-
als auch im Querformat eingebaut
werden.
Wandausschnitt (H x B):
165 x 238 mm bei waagerechtem
Einbau
34
Leistungsmerkmale:
• Sprachneutrale Bedienober fläche,
intuitiv bedienbar
• Individualisierbare Anzeige im
Ruhezustand (z. B. beleuchtete
Hausnummer)
• Informationsfeld, personali-
sierbar und bei Bedarf unterstützt
durch Bilder (z. B. Firmenlogos,
Öffnungszeiten, Lagepläne, etc.)
• Anzeige von Statusinformationen
(Ruf, Sprechen, Tür geöffnet)
• Integriertes Codeschloss,
wahlweise mit zufälliger Zahlen-
anordnung
• Rufen über Nummerntastatur
• Siedle Touch Einbau kann sowohl
im Hoch- als auch im Querformat
eingebaut werden
• Sichtbarer Bildbereich (H x B):
ca. 136 x 218 mm bei waage-
rechtem Einbau
• Einsetzbar im In-Home-Bus oder
Access-Professional-System.
Für die Eingabe von Steuerfunk-
tionen (z. B. Tür öffnen mit einem
Code) ist der Eingangs-Controller
EC 602-... oder der Tür-Controller IP
TCIP 603-... erforderlich.
Bildschirmdiagonale:
257 mm / 10,1"
Auflösung: 1280 x 800 Pixel
Montageart: Waagerecht oder
senkrecht
Betriebsspannung: 48 V DC
Betriebsstrom: max. 500 mA
Stromaufnahme im Ruhezustand:
350 mA
Schutzart: IP 65 von vorne
Umgebungstemperatur:
–20 °C bis +55 °C
Hinweise
Siedle Touch 10 Einbau bietet rück-
seitig keinen Staub- und Feuchtig-
keitsschutz!
Die bauseitige Integration muss
einen dauerhaften Schutz (IP 54)
gegen die Einwirkung von Staub und
Feuchtigkeit gewährleisten!
Bei Montage an der Wetterseite
bzw. freistehenden Mauern / Säulen
muss ein bauseitiger Regenschutz
zusätzlich vorgesehen werden!
Bedenken Sie beim Einbau die Licht-
verhältnisse, die die Lesbarkeit des
Panels beeinflussen können.
• direktes Gegenlicht
• direkte Sonneneinstrahlung
• spiegelnde Flächen
• direkte Lichtquellen wie Strahler
Direkte Sonneneinstrahlung / lang
andauernde Hitzeeinwirkung ver-
meiden: Sind Geräte für längere
Zeit den Sonnenstrahlen ausgesetzt,
kann die Temperatur der Geräte-
oberfläche oder im Geräteinneren
die für den Betrieb maximal zuge-
lassene Umgebungstemperatur
übersteigen.
Beachten Sie den zugelassenen
Temperaturbereich.
Empfohlene Einbauhöhe ca. 1,60 m
bis Displayhöhe/Sicht höhe (abhängig
von den lokalen/bauseitigen
Anforderungen/Gegeben heiten).
STE 10-... muss so eingebaut
werden, dass er für Servicezwecke
zugänglich ist.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis