Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 3: Benutzerhandbuch; Touchscreen-Display - Solare Datensysteme SolarLog1000 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SolarLog1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CE-Konformitätserklärung
Beachten Sie, dass bei einer direkten Solar-Log
-PC Verbindung ein so genanntes „Crossover"
1000
(gedrehtes) Netzwerkkabel verwendet werden muss.
Bei Einsatz des Solar-Log™ PowerLine-Pakets kann der Solar-Log™ über das beiliegende Netz-
werkkabel mit dem Stromstecker verbunden werden. Anschließend verbinden Sie den PC / Switch
oder Internet-Router über den zweiten Stromstecker. Die beiden Stromstecker verbinden sich au-
tomatisch untereinander und dienen dann als „Netzwerkkabel über Stromnetz". Die Stromstecker
sollten möglichst nicht in einer Mehrfachsteckdose betrieben werden, da andere Steckernetzteile
die Datenqualität stören.
Die IP-Adresse des Solar-Log™ kann bequem über das Display konfiguriert werden. Dieser Vor-
gang ist im Kapitel „Inbetriebnahme" des Benutzerhandbuchs beschrieben.
3
Benutzerhandbuch
Nachdem alle Kabel und alles Zubehör an den Solar-Log
angeschlossen wurde, kann das Gerät
1000
in Betrieb genommen werden, d.h. die Konfiguration kann nun durchgeführt werden.
Der Solar-Log
ist so konzipiert, dass die Anfangskonfiguration ohne PC direkt am Display
1000
durchgeführt werden kann. Für weitere Einstellungen muss ein PC angeschlossen werden.
Die Inbetriebnahme ist besonders einfach, da alle wichtigen Einstellungen automatisch der Reihe
nach abgefragt werden. Die weitere Konfiguration kann dann immer noch später ergänzt werden.
Natürlich lassen sich alle Einstellungen, die anfangs gemacht wurden auch später wieder abändern.
3.1

Touchscreen-Display

Der Solar-Log
kann bequem über das eingebaute Touchscreen-Display bedient werden. Touch-
1000
screen bedeutet, dass ähnlich wie der Maus-Pfeil am PC, hier aber mit dem Finger auf das entspre-
chende Element am Display gedrückt werden kann. So „zeigt" man quasi immer auf die ge-
wünschte Funktion um sie auszuführen. Die Druckkraft ist bei einem Touch-Screen nicht entschei-
dend. Drücken Sie also leicht mit der Fingerspitze auf die entsprechenden Schaltflächen. Reagiert
der Solar-Log™ nicht sofort, warten Sie ein paar Sekunden und probieren es erneut. Unter keinen
Umständen fester drücken!
Wichtiger Hinweis: Die Bedienung mit harten, spitzen Gegenständen überlastet die Glas-
fläche und führt zum Bruch und zum Garantieverlust.
73

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis