Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verkabelung Hpc-250Ht-E; Eko Energy; Verkabelung - Solare Datensysteme SolarLog1000 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SolarLog1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.42.2

Verkabelung HPC-250HT-E

Verbinden Sie den Solar-Log™ mit D1+/TxD1+ und D1–/TxD1– an der 20-poligen Anschluss-
leiste des Wechselrichters. Sie sind am oberen Rand des i-8142iW-Moduls zu finden.
Leiste am Wechselrichter
D1+/TxD1+
D1–/TxD1–
2.43

EKO Energy

Wichtiger Hinweis
Öffnen Sie niemals das Gehäuse des Wechselrichters, wenn dieser unter Spannung steht. Beachten
Sie unbedingt die Hinweise des EKO Energy Handbuches.
Alle Wechselrichter von EKO Energy haben die RS485-Schnittstelle bereits ab Werk integriert.
Zusätzlich muss jedem Wechselrichter eine eigene Kommunikations-Adresse vergeben werden. Es
empfiehlt sich die Adressen fortlaufend bei 1 beginnend festzulegen, also 1, 2, 3, usw. Diese Ein-
stellung wird am Bediendisplay durchgeführt. Folgen Sie dazu den Anweisungen des EKO Energy-
Handbuches. (Die Adressnummer 1 ist bei allen EKO Energy-Wechselrichtern voreingestellt).
2.43.1

Verkabelung

Die Verkabelung der einzelnen Wechselrichter untereinander erfolgt mittels Daisy-Chain-Kabeln,
die selbst gefertigt werden müssen zwischen den COM-Rundbuchsen.
Das Verbindungskabel zwischen Solar-Log™ und dem ersten Wechselrichter wird bei jedem Wech-
selrichter mitgeliefert:
COM-Anschluss:
RS485:
64
Solar-Log™-RS485
4-poliger Solar-Log
Rundbuchse
Solar-Log™
1 (Gelb)
1
1
4
-Stecker
TM
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis