Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verkabelung Sp100, Sp120; Schüco Sgi-Serie (Rs485) - Solare Datensysteme SolarLog1000 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SolarLog1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CE-Konformitätserklärung
Braun
2.13.2

Verkabelung SP100, SP120

Hinweis: Die bei Solare Datensysteme erhältlichen Kabel für Solutronic dienen nur zur Verkabe-
lung der Typen SP25, SP35, SP50 und SP55.
Zur Vernetzung mehrerer Wechselrichter einer Anlage mit den Typen SP100 und SP120 dient der
Master-Slave-Datenverbund. Dazu werden alle Wechselrichter über die Schnittstellen X6 (6) und
X7 (7) parallel verbunden. X6 und X7 sind elektrisch miteinander verbunden. Verwenden Sie des-
halb 1:1 Kabel mit M12 – Steckverbindern, die Sie auch als Zubehör über Ihren Installateur bei
Solutronic beziehen können. Wenn Sie die Kabel selber konfektionieren, genügt es, wenn Sie die
Klemme 2 (RS485-A), 3 (Masse) und 4 (RS485-B) verbinden.
Für die Verbindung des Solar-Log™ mit dem ersten Wechselrichter fertigen Sie ein Kabel nach
folgender Beschreibung:
Verbinden Sie die Pins am grünen 4/6-poligen Klemmstecker des Solar-Log™ und am 4-poligen
Solutronic-Rundstecker:
2.14
Schüco SGI-Serie (RS485)
Wichtiger Hinweis: Öffnen Sie niemals das Gehäuse des Wechselrichters, wenn dieser unter Span-
nung steht. Beachten Sie unbedingt die Hinweise des Schüco-Handbuches.
Alle Modelle haben die RS485-Schnittstelle bereits ab Werk integriert. Jedem Wechselrichter muss
eine eigene Kommunikations-Adresse vergeben werden. Es empfiehlt sich die Adressen fortlau-
fend bei 1 beginnend festzulegen, also 1, 2, 3, usw. Diese Einstellung wird am Bediendisplay durch-
geführt. Folgen Sie dazu den Anweisungen des Schüco-Handbuches.
(4)
Solar-Log™
1 (Weiß)
4 (Braun)
Pin 2-RS485-B
Solutronic
2
4
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis