Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Solare Datensysteme SolarLog1000 Handbuch Seite 43

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SolarLog1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CE-Konformitätserklärung
Optionale Effekta-RS485-Kommunikationskarte:
Die RS485-Kommunikationskarte muss in den Wechselrichter eingebaut werden – der Einbau ist
im Effekta-Handbuch beschrieben.
Jedem Wechselrichter muss über das Display am WR eine eigene Kommunikations-Adresse verge-
ben werden. Es empfiehlt sich, die Adressen fortlaufend bei 1 beginnend festzulegen, also 1, 2, 3,
usw.
Folgen Sie dazu den Anweisungen des Effekta-Handbuches.
2.23.1
Verkabelung
Verbinden Sie die Wechselrichter untereinander über ein 3-poliges, geschirmtes Datenkabel:
Für die Verbindung des Solar-Log™ mit dem ersten Wechselrichter verwenden Sie ein eigenes
Kabel.
Solar-Log™ (von links)
Weiß
Grün
Braun
Am letzten WR sollte der Jumper Abschlusswiderstand auf der RS485-Karte auf „ON" gesteckt
werden, um den RS485-Bus zu terminieren. Falsch gesteckte Jumper können die Kommunikation
stören.
RS485-Karte im Wechselrichter (von links)
(1)
(3)
(4)
Pin 2-RS485-A (+)
Pin 3-GND
Pin 1-RS485-B (-)
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis