Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss An Wechselrichter; Klemmleistenstecker - Solare Datensysteme SolarLog1000 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SolarLog1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alarm
Anschluss für Kontaktschleife zur Diebstahlsicherung. Mit optischen Kabeln Übertra-
gung bis 5km.
Can
Can-Bus, für zukünftige Erweiterungen vorgesehen. Derzeit unbenutzt. Für diese
Buchse liegt kein Klemmleistenstecker bei.
USB
USB-Host-Anschluss. Geeignet für USB-Sticks bis 2GByte Kapazität (Achtung: Nicht
für Anschluss an PC geeignet!)
Reset
Resettaster. Mehrfach-Funktion: 1. Neustart Solar-Log™, 2. Rücksetzen auf Werksein-
stellung
2.2

Anschluss an Wechselrichter

Da der Solar-Log
direkt mit jedem einzelnen Wechselrichter kommunizieren muss, sind entspre-
1000
chende Datenkabel erforderlich. Für den Anschluss Solar-Log
liegen grüne Klemmleistenstecker bei.
Hinweis: Fertig konfektionierte Kabelsätze, passend für Ihren Wechselrichter, sind als Zubehör
erhältlich.
Da jeder Wechselrichterhersteller unterschiedliche Verkabelungs- und Anschlussverbindungen ver-
wendet, müssen also die entsprechenden Datenkabel korrekt angepasst werden. Im folgenden Ka-
pitel sind für alle unterstützten Hersteller die Anschlusskonfigurationen beschrieben.
Hinweis: Es müssen unbedingt die herstellerspezifischen Vorschriften für den Anschluss
der Datenkabel beachtet werden. Diese Vorschriften können den entsprechenden Herstel-
ler-Dokumentationen entnommen werden.
2.3

Klemmleistenstecker

Der Solar-Log
1000
verfügt über 2 RS485-Schnittstellen, jeweils gekennzeichnet durch „A" und „B".
Die Schnittstelle „B" kann zusätzlich auch als RS422 verwendet werden (für Fronius/Phoenixtec-
WR).
RS485-A:
RS485/422-B:
12
4-poliger grüner Anschlussstecker
1
6-poliger grüner Anschlussstecker
1 4 6
und dem ersten Wechselrichter
1000
4
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis