Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verkabelung; Multistringtechnik; Mastervolt Mit (Rs485) - Solare Datensysteme SolarLog1000 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SolarLog1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CE-Konformitätserklärung
Die Vorgehensweise ist im Handbuch „Kom_Anleitung_PIKO_Version_1-21.pdf"
„Kom_Anleitung_PIKO_Version_2-0.pdf" beschrieben.
Solar-Fabrik Convert T-Modelle:
Die Vorgehensweise ist im Handbuch
„Montage-_und_Bedienungsanleitung_convert_Netboard__Version_3.1_.pdf" beschrieben.
Aus urheberrechtlichen Gründen kann die Firma Solare Datensysteme GmbH die Dokumente
nicht zur Verfügung stellen. Sie können jedoch von der Internetseite des Herstellers heruntergela-
den werden.
2.16.1

Verkabelung

Verbinden Sie die Wechselrichter untereinander über ein 3-poliges, geschirmtes Datenkabel an der
10-poligen Anschlussklemmleiste des Wechselrichters. Die Klemmleiste befindet sich direkt unter-
halb des Displays. Verbinden Sie jeweils die Klemme 1,2 und 3 („A","B","GND") miteinander.
10
9
Für die Verbindung des Solar-Log™ mit dem ersten Wechselrichter können Sie entweder das vor-
konfektionierte Datenkabel (Zubehör, nicht im Lieferumfang enthalten) oder ein eigenes Kabel
verwenden.
Solar-Log™
Weiß
Grün
Braun
2.16.2

Multistringtechnik

Die Pico/Convert Wechselrichter sind mit mehreren MPP-Trackern ausgestattet, das bedeutet je-
der String-Eingang wir separat überwacht und optimal an die angeschlossenen Module angepasst.
Der Solar-Log™ kann die Daten von bis zu 3 Einzelstrings auslesen, was aber von einer evtl. Pa-
rallel-Verschaltung im Innern des Wechselrichter abhängt und möglicherweise reduziert wird. Der
Solar-Log™ erkennt automatisch während der Wechselrichtererkennung wie viele Strings aktiv
sind.
Für eine erfolgreiche Erkennung der Einzelstrings muss der Wechselrichter einspeisen!
2.17

Mastervolt mit (RS485)

Hinweis: Für die Installation ist kein Öffnen des Gehäuses notwendig. Alle notwendigen An-
schlussbuchsen befinden sich an der Außenseite.
8
7
6
Klemmstecker am Wechselrichter (jeweils von rechts)
(1)
(3)
(4)
5
4
3
GND
Klemme 1-A
Klemme 3-GND
Klemme 2-B
oder
2
1
B
A
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis