Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Solare Datensysteme SolarLog1000 Handbuch Seite 121

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SolarLog1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CE-Konformitätserklärung
Der Export dient dazu, die Ertragsdaten regelmäßig auf eine Homepage zu transferieren, um die
Anlage inklusiv Online-Daten im Internet zu präsentieren. Zur Einrichtung und Bereitstellung ei-
ner Homepage siehe auch das Kapitel „Homepage" weiter unten.
Ändern Sie die Musterbeispiele entsprechend Ihrer eigenen Daten ab.
Unter „FTP Server" wird i.d.R. der Name der Homepage eingegeben.
„Benutzername" und „Passwort" sind die Zugangsdaten zur Homepage.
Ein „Verzeichnis" muss nur dann angegeben werden, wenn die Solar-Log™ Homepage nicht di-
rekt im Hauptverzeichnis Ihrer Homepage stehen soll. Ansonsten das Feld komplett leer lassen.
Das Intervall der Aktualisierung bestimmt, wie oft der Solar-Log
den immer alle noch nicht gesendeten 5-Minuten Daten kopiert, auch wenn das Intervall wesentlich
größer ist, z.B. 1 Stunde. Je nach Internet-Tarif kann hier indirekt das gewünschte Übertragungs-
volumen gewählt werden.
Soll über den Export die Solar-Log™ Homepage „gefüttert" werden, wählen Sie bitte „Solar-
Log™"-Datenformat an. Alternativ oder auch zusätzlich kann ein Datenexport im CSV-Format
gewählt werden. Diese Dateien werden dann in einem für Excel lesbaren Format auf die Home-
page übertragen. Dort können Sie bei Bedarf für weitere Auswertungen verwendet werden. Ex-
portiert werden morgens und abends (bei Wechsel Online/Offline) jeweils alle gespeicherten Da-
ten. Zusätzlich werden die 5-Minuten-Daten immer mit Tagesdatum abgelegt, so dass ein Archiv
auch mit sehr alten Daten gebildet wird.
Hinweis: Die Datenübertragung erfolgt nicht unbedingt sofort nach der Konfiguration, es kann
durchaus bis zu 12h dauern, bis alle Daten übertragen sind. Das hängt damit zusammen, dass die
länger zurückliegenden Daten, die auch vom Volumen her etwas größer sind, nur überspielt wer-
den, wenn der Wechselrichter einschaltet und ausschaltet (Online/Offline-Wechsel) geht. Um die-
sen Vorgang zu beschleunigen kann der Solar-Log™ auch kurz aus- und eingeschaltet werden.
Nach etwa 10 Minuten erfolgt dann auch die Datenübertragung.
Gibt es Probleme mit der Datenübertragung kann im Feld „Letzte Übertragung" und „Status"
kontrolliert werden, wann der Solar-Log
Mögliche Statuscodes:
1 – Kann IP-Adresse nicht auflösen
=Noch
Ursache:
-Noch kein Gateway konfiguriert
-DNS-Server nicht verfügbar / erreichbar (Firewall?)
2 – FTP-Server nicht gefunden. Bitte auf korrekte Schreibweise kontrollieren.
3 – Username oder Passwort falsch, bzw. nicht akzeptiert
4 – Kann nicht auf gewünschtes Verzeichnis wechseln
5 – Datei konnte nicht gesendet werden
Hinweis: Die Statuscodes des Solar-Log
Der Daten-Versand kann direkt während der Konfiguration über den Knopf „Testübertragung
starten" getestet werden. Speichern Sie vorher die geänderten Einstellungen.
das letzte mal versucht hat, Daten zu kopieren.
1000
keine
Verbindung
sind unterschiedlich zu denen im Solar-Log
1000
die Daten überspielt. Es wer-
1000
ins
Internet
.
100e/400e
121

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis