Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steca; Verkabelung - Solare Datensysteme SolarLog1000 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SolarLog1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CE-Konformitätserklärung
Wichtiger Hinweis:
Die Reihenfolge wie die Wechselrichter nach der Erkennung im Solar-Log™ angezeigt werden ist
zufällig. Es wird dringend empfohlen, direkt nach der Erkennung eine Neuordnung der Wechsel-
richter im Dialog „Konfiguration/Basis/Wechselrichter" durchzuführen. Über die angezeigte Se-
riennummer können die Wechselrichter identifiziert werden.
2.33

Steca

Verkabelung

Auf Wechselrichterseite werden für den Anschluss des RS485-Datenkabels Stecker im RJ45-For-
mat verwendet. Dies sind die gleichen Stecker wie bei herkömmlichen Netzwerk-Patchkabeln.
Achtung! Der Solar-Log™ verfügt ebenfalls über eine RJ45-Buchse. Auf keinen Fall darf
diese Buchse mit den RJ45-Buchsen des Wechselrichters verbunden werden. Dies könnte
den Solar-Log™ zerstören!
Hinweis: Wir empfehlen das fertig vorkonfektionierte Steca-Datenkabel, das als Zubehör erhältlich
ist.
Wird das Kabel selbst konfektioniert, dann verwenden Sie folgende Anschlussbeschaltung:
2.34
WINAICO
Wichtiger Hinweis
Öffnen Sie niemals das Gehäuse des Wechselrichters, wenn dieser unter Spannung steht. Beachten
Sie unbedingt die Hinweise des Hersteller-Handbuches.
2.32.1 Verkabelung
Hinweis: Wir empfehlen das fertig vorkonfektionierte Solar-Log
Zubehör erhältlich ist.
Es wird ein 4-poliges geschirmtes Kabel benötigt. Bitte wie folgt Verkabeln:
RJ45-Pin
1
2
Solar-Log™ RS485
A/B
1 (weiss)
1 (grün)
Solar-Log™-RS485
1
4
TM
Wechselrichter
R+
T+
Datenkabel „BKL2", das als
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis