Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diehl Ako Mit Rs485-Schnittstelle; Verkabelung; Ingeteam - Solare Datensysteme SolarLog1000 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SolarLog1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.19

Diehl AKO mit RS485-Schnittstelle

Hinweis: Für die Installation ist kein Öffnen des Gehäuses notwendig. Alle notwendigen An-
schlussbuchsen befinden sich an der Außenseite.
Alle Wechselrichter von Diehl-AKO haben die RS485-Schnittstelle bereits ab Werk integriert, die
am Gehäuseboden über RJ45-Buchsen steckbar sind.
2.19.1

Verkabelung

Auf Wechselrichterseite werden für den Anschluss des RS485-Datenkabels Stecker im RJ45-For-
mat verwendet. Dies sind die gleichen Stecker wie bei herkömmlichen Netzwerk-Patchkabeln.
Achtung! Der Solar-Log™ verfügt ebenfalls über eine RJ45-Buchse. Auf keinen Fall darf
diese Buchse mit den RJ45-Buchsen des Wechselrichters verbunden werden. Dies könnte
den Solar-Log™ zerstören!
Hinweis: Wir empfehlen das fertig vorkonfektionierte Diehl AKO-Datenkabel, das als Zubehör
erhältlich ist.
Wird das Kabel selbst konfektioniert, dann verwenden Sie folgende Anschlussbeschaltung:
Verbinden Sie nun alle Wechselrichter untereinander über handelsübliche Netzwerkkabel.
Stecken Sie einen Stecker des Kabels in eine beliebige Buchse der ersten Wechselrichters. Den an-
deren Stecker des Kabels stecken Sie in eine beliebige Buchse des zweiten Wechselrichters. Genauso
verbinden Sie Wechselrichter Nummer 2 mit Wechselrichter Nummer 3 usw.
An die noch freie Buchse des ersten Wechselrichters stecken Sie nun entweder das Diehl AKO-
Datenkabel (Zubehör, nicht im Lieferumfang enthalten) mit dem RJ45-Stecker oder das selbstkon-
fektionierte Kabel.
Wichtiger Hinweis:
Die Reihenfolge wie die Wechselrichter nach der Erkennung im Solar-Log™ angezeigt werden ist
zufällig. Es wird dringend empfohlen, direkt nach der Erkennung eine Neuordnung der Wechsel-
richter im Dialog „Konfiguration/Basis/Wechselrichter" durchzuführen. Über die angezeigte Se-
riennummer können die Wechselrichter identifiziert werden.
2.20

Ingeteam

Wichtiger Hinweis: Öffnen Sie niemals das Gehäuse des Wechselrichters, wenn dieser unter Span-
nung steht. Beachten Sie unbedingt die Hinweise des Ingeteam-Handbuches.
40
RJ45-Pin
Solar-Log™-RS485
PIN6(A) Data+
PIN3(B) Data-
1
4
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis