Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

EKOM DK50 2V/50 Benutzerhandbuch Seite 80

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DK50 2V/50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 53
Platzieren des Kompressors auf dem Schrank
DK50 2V/50S (Abb. 3 A)
Demontage der Gehäusetür
Entfernen Sie die von 2 Schrauben gehaltene Tür und trennen Sie den Erdungsdraht.
Kompressoreinbau
Entfernen Sie die Anschlussleiste (33) vor dem Gehäuse.
Bevor Sie den Kompressor ohne den Trockner (DK50 2V/50) in das Gehäuse einsetzen,
befolgen Sie bitte Kapitel 12.3 für das Hinzufügen von Schallisolierungsschaum in das
Gehäuse.
Setzen Sie den Kompressor mithilfe des Positionierungsrollwagens (35) in das Gehäuse
ein, platzieren Sie die Anschlussleiste vor dem Gehäuse und justieren Sie die Position des
Kompressors so, dass die beiden „V"-Nuten der Anschlussleiste an den Kompressorfüßen
ausgerichtet sind.
. Damit wird der Kompressor in die richtige Position für das Gehäuse gebracht. Setzen Sie
den Kompressor nur so weit in das Gehäuse ein, dass Sie die Anschlussleiste installieren
können und der Kompressor der Installation nicht im Wege steht.
Setzen Sie den Kompressor mit einem Trockner in das Gehäuse ein, sodass der
Trocknerventilator in die Öffnung des Kühltunnels im Gehäuse passt. ACHTUNG: Führen
Sie den Kompressor nicht bis zum Anschlag ein! Bei Trocknerversionen des Kompressors
ist der Kühlluftstrom in den Kühler beschränkt und es besteht das Risiko eines dauerhaften
Schadens am Trockner.
Bringen Sie die Anschlussleiste (33) an ihrer ursprünglichen Position im unteren
Gehäusebereich an.
Einbau der Gehäusetür
Richten Sie die Tür am Gehäuse aus, verbinden Sie den Erdungsdraht mit der Tür und befestigen
Sie die Tür mithilfe von 2 Schrauben am Gehäuse.
Ein Kompressor mit Lufttrockner darf nicht bis zum Anschlag in das Gehäuse eingeführt
werden, da der Trockner hierdurch dauerhaft beschädigt werden kann
DK50 2x2V/110S (Abb. 3 B)
Öffnen der oberen Abdeckung
Heben Sie die obere Gehäuseabdeckung an, indem Sie den Griff (31) in die Hand nehmen,
sodass die Gasfeder die Abdeckung geöffnet hält.
Vorsicht
Fingerquetschgefahr!
Demontage der vorderen Gehäuseabdeckung (Abb. 3 B)
Entfernen Sie die von 4 Schrauben gehaltene Tür und trennen Sie den Erdungsdraht.
Einsetzen des Kompressors (Abb. 3 B)
Setzen Sie den Kompressor in das Gehäuse ein, sodass der Druckluftausgang zum
Bediener hin zeigt.
Setzen Sie den Kompressor mit einem Trockner in das Gehäuse ein, sodass der
Trocknerventilator in die Öffnung des Kühltunnels im Gehäuse passt.
Einbau der Gehäusetür
Richten Sie die Tür am Gehäuse aus, verbinden Sie den Erdungsdraht mit der Tür und
befestigen Sie die Tür mithilfe von 4 Schrauben am Gehäuse.
NP-DK50 2V 50, 2x2V 110-15_10-2020-MD
beim
Schließen
der
Gehäuseabdeckung
-78-
DK50 2V/50
DK50 2x2V/110
.
es
besteht
10/2020

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis