Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Welch Allyn 18200 Bedienungsanleitung Seite 34

Strichskiaskop
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 30
B) Stehen Sie ca. 66 cm vor dem Patienten. Diese Entfernung entspricht
einer Arbeitslinse von +1,50D (der Reziprokwert des
Arbeitsabstandes in m). Arbeitsabstand und Linse können nach
Bedarf des Arztes variiert werden. (In diesem Handbuch wird von
einem Arbeitsabstand von 66 cm ausgegangen.)
C) Mit einsatzbereitem Instrument den Patienten auf ein mindestens 5 m
vom Auge entferntes Objekt schauen lassen. Richten Sie nun den
Strich vertikal aus.
D) Beobachten Sie den "Reflex", der wie auf Abb. 2 gezeigt, erscheint
und darauf hinweist, ob ein Astigmatismus mit schiefer Achse
vorliegt. Bei vorhandenem Astigmatismus obliquus erscheint der
Reflex eher wie auf Abb. 3 dargestellt, d.h. nicht vertikal.
Abbildung 2
Kein Astigmatismus obliquus
E) Bewegen Sie den vertikalen Strich waagrecht über die Pupille und
wieder zurück, und beobachten Sie, ob sich der Reflex in der
gleichen Richtung wie der Spalt oder in entgegengesetzter Richtung
bewegt.
Abbildung 3
Astigmatismus obliquus
32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis