Schlafen
Anfangs sollten Sie unbedingt auf dem Rü-
cken mit leicht abgespreizten Beinen schlafen.
Ein Spreizkeil-Kissen hilft Ihnen, eine leichte
Abspreizhaltung beizubehalten.
Vermeiden Sie das Drehen im Bett und auch
alle Bewegungen, die eine Drehung des
Körpers und der Hüfte beinhalten.
Sitzen
In der Regel dürfen Sie nach einem kompli-
kationsfreien Hüftgelenksersatz ab dem 5.
Tag nach der Operation wieder sitzen. Eine
zu starke Hüftbeugung (wie sie das Sitzen
auf normaler Stuhlhöhe bedingt) sollte ver-
mieden werden.
Zu diesem Zweck kann ein erhöhter Stuhl
oder ein abgeschrägtes sog. Arthrode-
sensitzkissen verwendet werden, das den
Hüft-Beugewinkel verringert.
Achten Sie besonders darauf, dass das ope-
rierte Bein fest auf dem Boden steht. Wenn
Sie das Bein frei hängen lassen (...), wird es
durch die Schwerkraft zusätzlich über die
Sitzkante gehebelt, dabei kommt es zu einer
ungewollten Überstreckung des Beines, die
u.U. zu einer Ausrenkung des künstlichen
Hüftgelenkes nach vorn führen kann.
Vermeiden Sie das Übereinanderschlagen
der Beine sowie extreme Ein- oder Aus-
wärtsdrehungen im Hüftgelenk.
Sinnvoll ist darüber hinaus die Verwendung
einer Toilettensitzerhöhung.
8