Herunterladen Diese Seite drucken

Teufel DynaCox Patienteninformation Seite 15

Die zeitgemäße hüft-orthese
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DynaCox:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Vor dem ersten Tragen muss die Orthese
durch Ihren Orthopädietechniker individuell
angepasst und auf Sie eingestellt werden.
Anlegen:
1
Öffnen Sie alle Klick- und Klettverschlüsse
der Orthese.
TIPP: Sie können die Orthese wesentlich
2
einfacher anziehen, wenn Sie die schwar-
ze Becken- und Schenkel-Lasche nach
außen umschlagen und festkletten.
Legen Sie die Orthese locker um. Wichtig
3
ist die richtige Höhe der Beckenspange.
Diese muss in der Mitte des Beckens
sitzen, keinesfalls zu hoch in der Taille!
Schließen Sie mit Hilfe der Greiflasche
4
(mit den ausgestreckten Fingern hinein-
fassen) den Klettverschluss der Bandage
vor dem Bauch.
Schließen Sie den Klickverschluss der Be-
5
ckenspange. Legen Sie die Kniespange um
Ihr Knie. Schließen Sie den Kniekehlen-
Gurt der Kniespange, indem Sie ihn durch
die Schlaufe ziehen und dann festkletten.
Wichtig: Überprüfen Sie den Abstand zwi-
6
schen Unterkante Kniespange und Ober-
kante Ihrer Kniescheibe. Der Abstand sollte
2 Finger breit betragen. Ist der Abstand
deutlich größer, sitzt die Orthese
Anlegen der
DynaCox-
Orthese
1
2
3
4
5
15

Werbung

loading