Herunterladen Diese Seite drucken

Teufel DynaCox Patienteninformation Seite 4

Die zeitgemäße hüft-orthese
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DynaCox:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Dieses Phänomen der Reibung soll mit Hilfe
spezieller Gleitpaarungen (...) so gering wie
möglich gehalten werden.
Im Zuge der stetigen Weiterentwicklung
auf dem Gebiet der Implantattechnik kann
zukünftig jedoch ein weiteres Ansteigen
des durchschnittlichen Einsatzzeitraumes
erwartet werden.
Nach der
Die Zeit nach dem Krankenhausaufenthalt
Operation: Was
muss schon bald nach der Operation genau-
er geplant werden. Besprechen Sie mit dem
sollte bedacht
Physiotherapeuten oder Ergotherapeuten
werden?
noch im Krankenhaus Ihre häusliche Um-
gebung. Ziehen Sie die unterschiedlichen
Arten der Anschlussheilbehandlung mit in
Betracht (Reha-Maßnahmen).
Lassen Sie sich unbedingt die Konzepte für
die Nachbehandlung in schriftlicher Form
nach Hause mitgeben. Führen Sie vor der
Entlassung aus der Klinik auf jeden Fall ein
eingehendes Abschlussgespräch mit Ihrem
Arzt, der Sie operiert hat, und Ihrem Physio-
therapeuten.
Denken Sie bereits jetzt daran, Ihren Endo-
prothesenpass immer bei sich zu tragen. Er
ist bei Notfällen (Unfall, Verrenkung) für den
behandelnden Arzt von unschätzbarem Wert.
Tragen Sie nach der Entlassung aus der
stationären Behandlung Ihre Antithrombo-
sestrümpfe noch so lange,
4

Werbung

loading