auf die Gehstützen und bewegen Sie sich
eine Stufe abwärts, während Sie das ge-
sunde Bein in der Hüfte und im Kniegelenk
beugen. Dieser Schritt abwärts wird mit
dem Abstellen des gesunden Beins auf der
Stufe beendet, wo sich bereits die Stützen
und das operierte Bein befinden.
Lassen Sie die operierte Hüfte möglichst
gestreckt. Stützen Sie sich dazu mit einer
Hand z.B. auf einem Tisch ab und gehen
Sie auf dem nicht operierten Bein stehend
in die Knie. Dabei führen Sie das operierte
Bein bei gestreckter Hüfte nach hinten. So
kann Ihre freie Hand den Boden leicht errei-
chen. Empfehlenswert ist eine Greifhilfe,
mit der Sie leichtere Gegenstände ohne
Bücken aufheben können.
Vermeiden Sie das Heben und Tragen von
Lasten, die mehr als 20% Ihres eigenen
Körpergewichts wiegen.
Verwenden Sie Anziehhilfen für Strümpfe
bzw. Hosen, um übermäßig starke Beu-
gungen zu vermeiden.
Tragen Sie möglichst immer festes Schuh-
werk ohne Schnürsenkel oder Schnürschu-
he mit elastischen Schnürsenkeln.
Benutzen Sie zum Anziehen einen ver-
längerten Schuhlöffel.
Gegenstände
anheben
Tragen
An- und
Ausziehen
Schuhe
11