36/93
Blockschaltbild der Hauptfunktionen
7.9 Erweiterungsfunktionen
7.9.1 Master-/Slave-Funktion
Der Master-/Slave-Pumpenbetrieb wurde für Mehrpumpensysteme entwickelt,
bei denen mehrere Pumpen als Gruppe eingesetzt werden, um einen höheren
Volumenstrom zu erzielen. Für diese Art von Anwendung wird ein Master-Umrich-
ter benötigt, der die Drehzahl und den Volumenstrom von Slave-Pumpen regelt.
Code
Name
F1.11 Volumenstromsollwert Quelle
Volumenstromsollwert
F2.08
sprechend 5 V, 10 V oder
20 mA
Volumenstromsollwert Null-
F2.09
punktoffset in V oder mA
F2.31 Ausgang AO1
F2.32 Ausgang EAO
Filterzeit für Volumenstrom-
F3.03
sollwert
Bosch Rexroth AG R911378635_Ausgabe 04
Einstellbereich
0: Abhängig vom Wert von F1.14
1: Analoger Eingang (positiv/
negativ)
2: Kommunikation
3: Über digitalen Eingang auswäh-
len (F1.14 zeigt Status an)
ent-
1...5.000 U/min
0,0...5,0 V, mA
0: Keine Funktion von der ASF zu-
gewiesen
1: Drucksollwert (skaliert mit
F2.04)
2: Druckistwert (skaliert mit
F2.06)
3: Solldrehzahl (mit Richtung)
(skaliert mit F2.08)
4: Ausgangsdrehzahl (mit Rich-
tung) (skaliert mit F2.08)
0...999 ms
Sytronix FcP 5020
Stan-
Min.
Attribut
dard
0
-
Stop
400
1
Stop
0,0
0,1
Stop
0
-
Run
0
-
Run
4
1
Run