32/93
Blockschaltbild der Hauptfunktionen
Als Standardeinstellung wird der p/Q-Parametersatz 0 (F3.12...F3.19) ausge-
wählt. Es kann auch während des Betriebs auf den anderen Parametersatz um-
geschaltet werden. Einzelheiten dazu finden Sie in der folgenden Tabelle und Ab-
bildung.
Code
F3.00 Quelle Auswahl p/Q-Parameter
F3.01 Digitale Auswahl p/Q-Parameter
Tab. 7-8: Liste der Parameter für die p/Q-Parameterauswahl
Abb. 7-9:
Auswahl der p/Q-Parametergruppe
Wenn die Zweipunkt-/Doppelpumpenfunktion aktiv ist (siehe F4.03 Bit 3), ist die
in der obigen Abbildung gezeigte Funktion für die p/Q-Parameterauswahl deakti-
viert, und die p/Q-Regler-Parametersätze können nur gemäß der Pumpenum-
schaltlogik umgeschaltet werden.
Code
F3.12 Proportionale Verstärkung [0]
Tab. 7-9: Liste der Parameter für die Einstellung der proportionalen Verstärkung des p/Q-
PID-Reglers
Der Parameter F3.12 wird zum Einstellen der proportionalen Verstärkung des
p/Q-PID-Reglers verwendet. Eine höhere proportionale Verstärkung bewirkt ein
schnelleres Ansprechen des Druckregelkreises. Eine übermäßig hohe proportio-
Bosch Rexroth AG R911378635_Ausgabe 04
Name
0: Abhängig vom Wert von
F3.01
1: Digitaler Eingang (F3.01
zeigt Status an)
2: Kommunikation
0: Parametergruppe 0
1: Parametergruppe 1
Name
0,00...500,00 U/min/bar
Einstellbereich
Einstellbereich
Sytronix FcP 5020
Stan-
Min.
Attribut
dard
0
-
Stop
0
-
Run
Stan-
Min.
Attribut
dard
8,00
0,01
Run