Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ducati MULTISTRADA V4S Anleitung- Und Instandhaltungsheft Seite 305

Inhaltsverzeichnis

Werbung

(E, Abb. 276) deaktiviert und das
Beleuchtungsmanagement wechselt auf manuell.
Bei erneutem Drücken der Taste (E, Abb. 276) wird
die DRL-Beleuchtung mit auf Manuell geschalteter
Steuerstrategie wieder aktiviert.
In diesem Fall wird die DRL-Beleuchtung beim
nächsten Einschalten des Cockpits erneut auf den
Modus Auto gesetzt.
Achtung
Die DRL-Beleuchtung im Modus „Auto" zu
verwenden, wenn schwache Lichtverhältnisse
vorliegen, insbesondere aber bei Nebel und stark
bedecktem Himmel, kann die Sicherheit gefährden.
In diesem Fall empfiehlt DUCATI, das Abblendlicht
manuell zu aktivieren.
DRL-Beleuchtung im Modus Manuell - nur bei
Version mit DRL-Beleuchtung
Befindet sich die DRL-Beleuchtung in diesem
Modus, da er über die Funktion DRL im Menü
Einstellungen (S. 242) eingestellt wurde, ändert die
DRL-Beleuchtung beim Einschalten des Cockpits
ihren Status nicht.
Zum Aus- oder Einschalten der DRL-Beleuchtung
muss die Taste (E, Abb. 276) betätigt werden.
304
Achtung
Das Verwenden der DRL-Beleuchtung bei sehr
schwachen Lichtverhältnissen (Dunkelheit)
gefährdet die Sicht beim Fahren und führt zum
Blenden der entgegenkommenden
Verkehrsteilnehmer.
Hinweise
Die Verwendung der DRL-Beleuchtung bei Tag
verbessert im Vergleich zum Abblendlicht die
Sichtbarkeit.
Nebelleuchten
Zum Ein- und Ausschalten der Nebelleuchten:
-
bei vorhandener DRL-Beleuchtung, die Taste
(E, Abb. 276) lange gedrückt halten;
-
bei vorhandener DRL-Beleuchtung, die Taste
(E, Abb. 276) drücken.
Bei eingeschalteten Nebelleuchten, leuchtet die
entsprechende Kontrollleuchten (15, Abb. 92) auf.
( Abb. 92)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis