Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ducati MULTISTRADA V4S Anleitung- Und Instandhaltungsheft Seite 171

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einschalten des Adaptiven Tempomaten
Die Taste ON/OFF (C, Abb. 119) drücken, um den
Adaptiven Tempomaten einzuschalten.
Speichern der Geschwindigkeit und
Aktivierung der Regelung
Zum Speichern der aktuellen Geschwindigkeit des
Motorrads als Fahrgeschwindigkeit und zum
Aktivieren der Regelung die Taste SET/- (E, Abb. 119)
oder RES/+ (D, Abb. 119) drücken. Die gespeicherte
Geschwindigkeit wird im Haupt-Icon (F, Abb. 120)
angegeben.
Ausschalten des Adaptiven Tempomaten
Die Taste ON/OFF (C, Abb. 119) drücken, um den
Adaptiven Tempomaten auszuschalten. Das Haupt-
Icon (F, Abb. 120) erlischt.
Haupt-Icon (F, Abb. 120)
Das Haupt-Icon des Adaptiven Tempomaten kann
folgende Farben annehmen:
-
Grün oder Grau: Das ist System eingeschaltet,
doch die Geschwindigkeitsregelung ist nicht
aktiv. Ist keine Geschwindigkeit gespeichert,
werden Striche angezeigt, andernfalls wird die
zuletzt gespeicherte Fahrgeschwindigkeit
angezeigt.
170
-
Grün: Das System ist eingeschaltet und die
Geschwindigkeitsregelung ist aktiv.
-
Gelb: Das System fordert den Fahrer zum
schnellen Eingreifen auf; z. B. da die
automatische Bremsfunktion nicht ausreicht,
um den Abstand zum vorausfahrenden
Fahrzeug beizubehalten;
-
Rot: Das System befindet sich im Fehlerzustand.
Die Geschwindigkeitsregelung ist nicht aktiv.
Icon Abstand (G, Abb. 120)
Anhand des Icons des Abstands kann erkannt
werden, ob das System den Abstand des Motorrads
zu einem vorausfahrenden Fahrzeug einhält.
Die vier im Icon angezeigten Abstandsbalken stehen
für den zum vorausfahrenden Fahrzeug
eingestellten Abstand (siehe Absatz
Abstandregelung).
Das Icon Abstand des Adaptiven Tempomaten kann
folgende Farben annehmen:
-
Grau: Das ist System eingeschaltet, doch die
Geschwindigkeitsregelung ist nicht aktiv.
-
Grün ohne Auto: Das System ist eingeschaltet
und die Geschwindigkeitsregelung ist aktiv. Es
wurde kein vorausfahrendes Fahrzeug erfasst.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis