Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ducati MULTISTRADA V4S Anleitung- Und Instandhaltungsheft Seite 173

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Unterbrechen der Geschwindigkeitsregelung
Voraussetzung: Der Adaptive Tempomat muss
eingeschaltet sein.
Unterbrechen der Geschwindigkeitsregelung
während der Fahrt
Die Geschwindigkeitsregelung kann wie folgt
unterbrochen werden:
-
durch manuelles Bremsen;
-
durch Drehen des Gasdrehgriffs nach vorne in
die losgelassene Position.
Darüber hinaus kann die Geschwindigkeitsregelung
unterbrochen werden, wenn eines der folgenden
Ereignisse eintritt:
-
- wenn der Kupplungshebel zu lange gezogen
wird;
-
- wenn der Leerlauf eingelegt wird;
-
- wenn 180 km/h (112 mph) überschritten
werden;
-
- wenn durch das automatische Abbremsen die
Geschwindigkeit für die Deaktivierung der
Funktion erreicht wird.
172
Hinweise
Die Abschaltgeschwindigkeit entspricht einem
Unterschied von 5 km/h (3 mph) weniger als die im
aktuellen Gang zulässige Mindestgeschwindigkeit
(siehe Tabelle). Im ersten Gang beträgt die zulässige
Mindestgeschwindigkeit beispielsweise 30 km/h (19
mph): Das bedeutet, dass die
Abschaltgeschwindigkeit des Adaptiven
Tempomats bei 25 km/h (15 mph) liegt.
-
bei längerem Ansprechen des ABS oder der
Traktionskontrolle;
-
bei einem Schräglagenwinkel über ungefähr
50°.
In diesem Status werden das Haupt-Icon und das
des Abstands in Grau angezeigt.
Sind die Funktionsbedingungen des Systems
gegeben, kann die Geschwindigkeitsregelung durch
Drücken der Taste RES/+ (D, Abb. 119) oder SET/-
(E, Abb. 119) wieder aktiviert werden. Wird RES/+
(D, Abb. 119) gedrückt, handelt es sich bei der
eingestellten Geschwindigkeit um die zuletzt
gespeicherte. Wird SET/- (E, Abb. 119) gedrückt,
handelt es sich bei der eingestellten
Geschwindigkeit um die aktuelle Geschwindigkeit.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis