Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kompatibilität Mit Fi-Schutzschaltern; Erweiterter Temperaturbereich - Vacon 100 x Installations Technisches Und Wartungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 100 x:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit
1.7
Kompatibilität mit FI-Schutzschaltern
Dieses Gerät kann einen Gleichstrom im Schutzleiter verursachen. Wo für den
Schutz im Falle einer direkten oder indirekten Berührung ein Differenz-
stromgerät (RCD) verwendet wird,ist auf der Stromversorgungsseite dieses
Geräts nur ein RCD vom Typ B zulässig. Ansonsten muss eine andere Schutzmaß-
nahme angewendet werden, wie z. B. Trennung von der Umgebung durch doppel-
te oder verstärkte Isolierung oder Trennung vom Versorgungsnetz durch einen
Transformator.
1.8

Erweiterter Temperaturbereich

®
Der VACON
100 X verfügt über ein internes Kühlsystem, das vom Motorgebläse unabhängig
ist. Unter maximalen Betriebsbedingungen darf die Umgebungstemperatur 40 °C nicht über-
schreiten. Siehe Tabelle 28 und Tabelle 29 für den Nennausgangsstrom. Höhere Temperatu-
ren
sind
nur
mit
Leistungsminderung kann der Frequenzumrichter bis 60°C arbeiten. Siehe Abbildung 5.
150
100
75
50
25
-10
Abbildung 5. Derating-Kurve Temperatur-Ausgangsstrom.
HINWEIS: Die maximal zulässige Schaltfrequenz über 50°C beträgt 1,5 kHz.
Der Frequenzumrichter wird durch Lüftung gekühlt. Daher sicherstellen, dass ausreichend
Freiraum um den Frequenzumrichter herum gelassen wird, um einen ausreichenden Luft-
strom zu gewährleisten (siehe die Montageanweisungen in Kapitel 3).
Kundenservice: Finden Sie Ihr nächstgelegenes Vacon-Servicezentrum auf www.vacon.com
einer
Minderung
des
Temperaturabhängiges Nennstrom-Derating
0
10
20
Umgebungstemperatur (°C)
Ausgangsstroms
zulässig.
30
40
50
vacon • 12
Mit
einer
60
1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis