Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsleistung Kat.1 / Pl C / Sil 1 - Vacon 100 x Installations Technisches Und Wartungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 100 x:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

vacon • 131
9.5.4

Sicherheitsleistung Kat.1 / PL c / SIL 1

Ohne automatische Überwachung der STO-Ausgangsrückführung, verringert sich die Sicherheits-
leistung auf Kat. 1 / PL c / SIL 1. Der STO-Eingänge (die parallel geschaltet werden können) müssen
mit einem Sicherheitsschalter oder einem Sicherheitsrelais ausgestattet sein.
Die Entscheidung, STO-Eingänge (ohne automatische Überwachung der Ausgangs-
rückmeldung) zu benutzen, gestattet nicht das Erreichen anderer Sicherheitsleis-
tungen.
Die Betriebssicherheitsnormen erfordern die Durchführung von Betriebstests an der
Ausrüstung in vom Anwender festgelegten Abständen. Daher kann diese Sicher-
heitsleistung erreicht werden, so lange die STO-Funktion manuell in der für die spe-
zifische Anwendung vorgesehene Frequenz überwacht wird (einmal monatlich kann
akzeptabel sein).
Diese Sicherheitsleistung kann durch eine externe Parallelschaltung der STO-
Eingänge und die Nichtbenutzung der STO-Ausgangsrückführung erreicht werden.
Die unten stehende Abbildung zeigt ein Anschlussbeispiel für die STO-Funktion. Ein Schalter (ein
Sicherheitsschalter oder ein Sicherheitsrelais) kann mit zwei Adern an den Frequenzumrichter
angeschlossen werden.
Wenn die Kontakte des Schalters sich öffnen, wird die STO-Funktion angefordert, der Frequenzu-
mrichter zeigt F30 (="Safe Torque Off") an und der Motor hält durch Leerauslauf an.
Abbildung 96. Beispiel für die STO-Funktion ohne automatische Überwachung der Rückführung
9
Schalter
S1
R
G1
S2
R
G2
L1
L2
L3
Leistunseinheit
DC+/R+
und parallel geschalteten STO-Eingängen.
R
=
3
R-
DC-
STO-Funktion
F+
F-
U
V
W
R
Verstärkt

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis