Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche - Vacon 100 x Installations Technisches Und Wartungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 100 x:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

vacon • 101
8.2.7

Fehlersuche

Wenn am Frequenzumrichter eine ungewöhnliche Betriebsbedingung auftritt, zeigt der
Frequenzumrichter eine Meldung an, z. B. auf der Steuertafel. Auf der Steuertafel werden der
Fehlercode, die Bezeichnung und eine Kurzbeschreibung des Fehlers oder der Warnung angezeigt.
Die Meldungen variieren je nach Schwere des Fehlers und der erforderlichen Reaktion. Fehler füh-
ren zum Stoppen des Frequenzumrichters und erfordern das Zurücksetzen des Frequenzumrich-
ters. Warnungen informieren über ungewöhnliche Betriebsbedingungen, ohne dass der
Frequenzumrichter gestoppt wird. Infos erfordern evtl. das Zurücksetzen des Frequenzumrichters,
haben aber ansonsten keine Auswirkungen auf seine Funktion.
Für einige Fehler können in der Applikation unterschiedliche Reaktionen programmiert werden.
(siehe Parametergruppe „Schutzfunktionen").
Der Fehler kann mit der Taste Reset-Taste an der Steuertafel oder über die E/A-Klemmleiste,
den Feldbus oder das PC-Programm zurückgesetzt werden. Die Fehler werden im Menü
„Fehlerspeicher" gespeichert, das vom Bediener durchsucht werden kann. Die verschiedenen
Fehlercodes finden Sie in der folgenden Tabelle.
HINWEIS: Bevor Sie sich wegen eines Fehlers an den Händler oder Hersteller wenden, notieren Sie
sich bitte folgende Informationen: Alle Texte auf dem Display, den Fehlercode, die Fehler-ID, die
Quelleninfo, die Liste aktiver Fehler und die Einträge im Fehlerspeicher.
Die Quelleninfo zeigt dem Benutzer Herkunft, Ursache und Ort der Störung sowie weitere
detaillierte Angaben an.
Auftreten eines Fehlers
Wenn ein Fehler auftritt und der Frequenzumrichter angehalten wird, überprüfen Sie die Fehler-
ursache. Führen Sie die hier empfohlenen Abhilfemaßnahmen durch, und quittieren Sie den Fehler
folgendermaßen:
• Drücken Sie entweder die Reset-Taste auf der Steuertafel mindestens 2 Sekunde lang,
• oder rufen Sie das Menü Fehlerspeicher (M4) und darin das Untermenü Fehler quittieren
(M4.2) auf, und wählen Sie den Parameter Fehler quittieren.
• Nur für Textsteuertafeln: Wählen Sie den Wert Ja für den Parameter und klicken Sie auf OK.
STOP
READY
Main Menu
ID:
M4
Monitor
( 5 )
Parameters
( 12 )
Diagnostics
( 6 )
8
I/O
STOP
ID:
Active faults
OK
( 0 )
Reset faults
Fault history
( 39 )
Abbildung 73. Diagnosemenü mit Grafiksteuertafel.
OK
Abbildung 74. Diagnosemenü mit Steuertafel mit Steuertafel.
READY
I/O
Diagnostics
M4.1
OK
OK
Optionales Zubehör
STOP
READY
I/O
Reset faults
ID:
M4.2
Reset faults
Help

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis