Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

13Fehlerspeicher; 14Fehlerspeicher Mit 16-Bit-Fehlercodes - Vacon 100 INDUSTRIAL Betriebsanleitung

Modbus tcp/udp und modbus rtu
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 100 INDUSTRIAL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

vacon • 42
6.3.13
Fehlerspeicher
Zur Anzeige des Fehlerspeichers können die Adresse 40401 und ff. ausgelesen werden. Die Fehler
werden in chronologischer Reihenfolge verzeichnet, sodass der letzte Fehler zuoberst und der
älteste Fehler unten steht. Der Fehlerspeicher fasst 29 Fehler. Der Inhalt des Fehlerspeichers wird
wie unten beschrieben wiedergegeben.
HINWEIS: Das Lesen der Elemente im Fehlerspeicher ist langsam. Für das Auslesen aller
30 Elemente gleichzeitig können bis zu 600 Millisekunden benötigt werden.
Halteregisteradresse Eingangsregisteradresse
40401
40402
40403
...
40429
6.3.14
Fehlerspeicher mit 16-Bit-Fehlercodes
Zur Anzeige des Fehlerspeichers können die Adresse 40511 und ff. ausgelesen werden. Die Fehler
werden in chronologischer Reihenfolge verzeichnet, sodass der letzte Fehler zuoberst und der
älteste Fehler unten steht. Diese Adressen enthalten den Fehlercode und den Untercode des
Fehlers. Der Lesevorgang kann an einer beliebigen Adresse gestartet werden.
Halteregisteradresse
40511
40512
40513
40514
...
40567
40568
Tabelle 33. Fehlerspeicher
401
402
403
...
429
Tabelle 34. Fehlerspeicher mit 16-Bit-Fehlercodes
Zweck
Fehlercode 1
Untercode 1
Fehlercode 2
Untercode 2
...
Fehlercode 29
Untercode 29
Local contacts: http://drives.danfoss.com/en/contact-us/contact-list/
Das obere Byte ist ein Fehlercode,
das untere Byte ein Untercode.
Beschreibung
16-Bit-Fehlercode in Index 1
16-Bit-Untercode für Fehler in Index 1
16-Bit-Fehlercode in Index 2
16-Bit-Untercode für Fehler in Index 2
Kommunikation
Zweck

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

100 flow100 hvac100 x

Inhaltsverzeichnis